logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 18.07.2025
Vortrag

18 Uhr: Antonia Rötger für das Faktenchecken mit einfachen Techniken und praktischen Übungen, ein im Rahmen der Ausstellung: „Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News“ Global Group 3000 | Leuschnerdamm 19 | 10999 Berlin

Museumssonntag für die kommenden zwei Jahre gesichert

von chk (10.01.2024)
vorher Abb. Museumssonntag für die kommenden zwei Jahre gesichert

Bode-Museum, Foto: art-in-berlin

Auch 2024 und 2025 bleibt der erste Sonntag im Monat in den meisten Berliner Museen eintrittsfrei. Der Museumssonntag hat sich bewährt: 2023 nutzten 750.000 Menschen das Angebot. Die 72 teilnehmenden Museen bieten darüberhinaus ein umfangreiches Programm mit Workshops, mehrsprachigen Führungen, Konzerten oder Lesungen an.

Corinna Scheller, Leiterin der Abteilung für Kulturförderung, Museumsdienste und Beratung bei Kulturprojekte Berlin:

„Die Zahlen sprechen für sich: Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Museumssonntag 2023 einen Publikumszuwachs von 35 Prozent gegenüber 2022 verzeichnen. Daran möchten wir in den kommenden zwei Jahren anknüpfen. Eine Umfrage unter den teilnehmenden Häusern ergab, dass vor allem eine jüngere Zielgruppe und Menschen aus der Nachbarschaft erreicht werden sollen. Darauf werden wir den Fokus unserer Kommunikationskampagne legen. Kulturprojekte Berlin begleitet den Museumssonntag von Beginn an maßgeblich. Seit 2023 gehört die Initiative neben unseren anderen stadtweiten und häuserübergreifenden Museumsprojekten wie der Langen Nacht der Museen, Museumsportal Berlin, Museumsdienst Berlin und Museumsjournal zu uns. Wir nutzen die Synergien zwischen den Projekten und sorgen mit einem starken gemeinsamen Auftritt für eine höhere Sichtbarkeit der vielfältigen und einzigartigen Berliner Museumslandschaft mit ihren Landes- und Bundeseinrichtungen, Regional- und Bezirksmuseen und privaten Häusern.“


chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Museumssonntag:

Museumssonntage sind ein Publikumsmagnet
Kurznachricht: Heute findet der nächste nächste eintrittsfreie Museumssonntag statt.

Museumssonntag für die kommenden zwei Jahre gesichert
Kurznachricht: Auch 2024 und 2025 bleibt der erste Sonntag im Monat in den meisten Berliner Museen eintrittsfrei. Der Museumssonntag hat sich bewährt: 2023 nutzten 750.000 Menschen das Angebot.

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunsthochschule Berlin-Weißensee




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunsthochschule Berlin-Weißensee




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.