logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 30.04.2025
Ausstellungsrundgang + Gespräch

18 Uhr: mit Oliver Schübbe + 19 Uhr: Ausstellungen nachhaltig denken und nachhaltig produzieren mit Bernard Vienat und Oliver Schübbe. Im Rahmen von "11. RecyclingDesignpreis". Galerie Nord | Turmstraße 75 | 10551 Berlin

Masterstudiengang Kunstwissenschaften an der BURG

von (16.04.2025)


Masterstudiengang Kunstwissenschaften an der BURG

Auf den Spuren des Orientalismus, Exkursion Tbilisi, Georgien, September 2023, Foto: Nike Bätzner

Jetzt bewerben! | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2025, 14 Uhr
Online-Anmeldung unter: my.burg-halle.de


Der Masterstudiengang Kunstwissenschaften an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle besteht seit Ende 2019. Er verknüpft die Disziplinen Kunstgeschichte, Philosophie und Kunstpädagogik und ist in dieser Kombination einzigartig in der Universitätslandschaft Deutschlands.

Die Situierung an der BURG, einer der größten Kunsthochschulen Deutschlands mit 20 Studienrichtungen in Kunst und Design, ermöglicht den stetigen Dialog mit der Kunstpraxis sowie mit ihren Präsentationsplattformen, beispielsweise in der hochschuleigenen Galerie im Volkspark. Studierende profitieren von einem Netzwerk mit regional kooperierenden Institutionen und international situierten Partnerhochschulen.

Responsive image
Bildnerische Perspektiven aus Bitterfeld, Ausstellung, kuratiert von Miriam Schmidt im Kulturpalast, Bitterfeld, Juli 2022, Foto: Max Mendez

Der Masterstudiengang setzt auf die Entwicklung einer wissenschaftlichen Reflexionsfähigkeit und Praxis, die in die zeitgenössischen Kulturlandschaften aktiv eingreift. Eine Besonderheit stellt das zum Curriculum gehörende, eigenständig von den Studierenden zu entwickelnde, öffentlichkeitswirksame Projekt dar. Dieses kann als Ausstellung, Symposium, Publikation, Vermittlungsformat, auch in einem transdisziplinären Zuschnitt, umgesetzt werden. Abgeschlossen wird das Studium mit einer wissenschaftsfundierten Masterarbeit.

Der zweijährige Studiengang im Fachbereich Kunst richtet sich an Studierende, die bereits einen ersten Studienabschluss in einem für das Spektrum des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften relevanten Fach erlangt haben. Das Lehrangebot ist forschungsorientiert und vermittelt vertiefende Kenntnisse in den Kunstwissenschaften sowie berufspraktische Fähigkeiten in den Bereichen Kuratieren, Kunstkritik und Kunstpädagogik/Kunstvermittlung, sowohl für den institutionsgebundenen als auch den freiberuflichen Weg. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Künsten des 20. und 21. Jahrhunderts und deren kulturtheoretischer Kontextualisierung.

Responsive image
WTF BTF – eine gedankliche Annäherung an pilzliche Netzwerke und eine Brache, Lectureperformance von Vinzenz Damm und Philippa Jochim, Juli 2022, Bitterfeld, Foto: Max Mendez

Der Studiengang Kunstwissenschaften befähigt dazu, im Anschluss ein Promotionsvorhaben zu entwickeln.

Für Nachfragen steht zur Verfügung:
Prof. Dr. Nike Bätzner, Sprecherin Master Kunstwissenschaften
kunstwissenschaften@burg-halle.de

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale)
www.burg-halle.de

sponsored content

weitere Artikel von

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle:

Jetzt bewerben! Masterstudiengang Lehramt Kunst
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (sponsored content)

Masterstudiengang Kunstwissenschaften an der BURG
Jetzt bewerben! | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (sponsored content)

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Deutscher Künstlerbund e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.