Alles auf und aus PapierRalph Tepel, Direktor des Museums Schloss Mitsuko, stellt die Highlights der aktuellen Ausstellung „paper works“ vor – und erläutert, warum das Museum ausgerechnet an einem so entlegenen Ort zu finden ist. Interview: Frank Lassak.
Buchvorstellung: Boris Lurie - Wallstein VerlagAnmeldung ist erforderlich: rsvp.germany@mfa.gov.lv
Das Kunstfestival aquamediale 15 eröffnetAm Samstag, den 3. Juni 2023, eröffnet das Kunstfestival im Spreewald am „Großen Hafen“ des Spreewalddorfes Schlepzig | Slopišca
(sponsored content)
Das artspring Kunstfestival – Kunstfrühling in Pankower KunstszeneDie siebte Ausgabe des artspring Kunstfestivals präsentiert vom 5. Mai bis 4. Juni 2023 den Pankower Kunstfrühling mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen über 300 Künstler:innen beteiligt sind. (Sponsored Content)
Eine entspannte Weihnachtszeit wünschenChristoph Thomessen und Carola Hartlieb-Kühn sowie das Team von art-in-berlin. Bleiben Sie uns gewogen und besuchen Sie art-in-berlin auch zwischen den Jahren. Wir werfen einen Blick zurück auf interessante Ausstellungen, Filme und unsere Gespräche mit Künstler*innen.
berlin daily (bis 2.1.2022) Unsere letzte Wochenvorschau in diesem Jahr, dafür auch gleich mit ein paar Terminen für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr.
berlin daily (bis 21.11.21) Angesichts der steigenden Corona-Zahlen bangt der Kulturbetrieb erneut. Hier unsere Wochenvorschau, die auch wieder einige Onlineveranstaltungen empfiehlt.
Filmfestival artspringnaleIm Rahmen des artspring berlin Kunstfestivals: Filmfestival artspringnale - Screening
Eisenhammer - Das Lausitzer KünstlerhausDer Förderverein aquamediale e.V. hat im Rahmen des Ideen-Wettbewerbs „Kulturelle Heimat Lausitz“ des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg eine Förderung erhalten, um ein interdisziplinäres und zeitgenössisches Kunstzentrum in der Spreewaldgemeinde Schlepzig zu etablieren. (Sponsored Content)
WEIHNACHTENEin schöne Zeit und dranbleiben an der zeitgenössischen Kunst !
wünschen
Christoph Thomessen und Carola Hartlieb-Kühn
sowie das Team von art-in-berlin
Ortstermin 20 – bis hierher und nicht weiter . this far and no furtherKunstfestival in Moabit und im Hansaviertel mit offenen Ateliers, Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Performances und Kunstaktionen und der Ausstellung bis hierher und nicht weiter . this far and no further in der Galerie Nord. (Sponsored Content)
IBA Aufruf 2020: Eintritt frei! Deine Saison im EiermannbauBewerbungen bis Mitte Juni 2020 möglich
(Sponsored Content)
Online-Initiative des Rumänischen Kulturinstituts Berlin (RKI)Das RKI hat Kontakt zu rumänischen Künstlern, die in Berlin leben, aufgenommen. Sie wurden gefragt, wie ihr tägliches Leben durch diese Maßnahmen beeinflusst wird und inwiefern sie ihrer Arbeit nachzugehen vermögen.
August-Sander-Preis für Porträtphotographie ausgeschrieben Ausschreibung: Bis 24.1.2020 können sich nationale und internationale Künstler/innen bis einschließlich 40 Jahre mit dem Schwerpunkt Photographie um bewerben.
Frohe Weihnachten, eine schöne Zeitund einen besinnlichen Jahreswechsel
wünscht das Team von art-in-berlin
Weltoffenes BerlinAusschreibung: Förderungen im Programm „Weltoffenes Berlin“ für 2019 ausgeschrieben. Bewerbungsschluss: 6.9.2018
DatenschutzerklärungJahresrückblickAusstellungen 2017 in Berlin: Anhand von 24 ausgewählten Ausstellungsbesprechungen lassen wir das Jahr Revue passieren.
Weihnachtsgrüße und alles Gute zum JahreswechselJudith Dorothea Gerke erhält den IBB-Preis für Photographie 2017 Seit 2006 wird der mit 5.000 € (zusätzlich 5.000 € als Katalogzuschuss) dotierte IBB-Preis für Photographie alljährlich verliehen.
Yngve Holen mit dem 12. Robert-Jacobsen-Preis der Stiftung Würth in Berlin ausgezeichnetDer in Berlin lebende Künstler Yngve Holen (* 1982 in Braunschweig) hat den alle zwei Jahre verliehenen und den mit 25.000 Euro dotierten Robert-Jacobsen-Preis der Stiftung Würth erhalten.
Marie Cool & Fabio Balducci, Documenta Halle #documenta14 (Juni 2017)Performance
Gallery Weekend - was uns erwartetErste Eindrücke in einer Fotostrecke ...
SHIFT Bachelor & Master Ausstellung der Berliner Technischen Kunsthochschule (BTK)Ostern 2016
Vernissage: 24. März 2016, 19 Uhr
Ausstellung: 25.-28. März 2016, 12 – 20 Uhr
Kühlhaus Berlin
Luckenwalder Straße 3
10963 Berlin (Anzeige)
Ira Hoffecker. Urbane Welten – Urban SettingsAusstellungseröffnung: Freitag, 29. Januar, 19 - 22 Uhr
Performance: Concetta Abbate – Takt Grant Awardee – violin, 20.30 Uhr
Ausstellungsort: Kunstraum Tapir, Weserstraße 11, 10247 Berlin-Friedrichshain
(Anzeige)
Berliner Phantastischer Realismus
Johanna Schoenfelder Sie sei dem Meer entstiegen, so heißt es von ihr, der Welt des Mischsandes, der urschichtigen Muscheln und der vergrabenen Jahrtausende … , das schrieb begeistert der französische Dramatiker Armand Gatti (*1924), als er der 27jährigen Johanna Schoenfelder in Berlin begegnete. (Anzeige)
SCHWINDEL DER WIRKLICHKEITAusstellung, Veranstaltungen, Metabolisches Büro
17. September - 14. Dezember 2014
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
(Anzeige)
Hidden Agenda. Seoul - Berlin - PjöngjangAnlässlich der Präsidentschaftswahlen in Südkorea 2012 und des diesjährigen 25. Jahrestags des Berliner Mauerfalls thematisiert der koreanische Künstler Jae-Hyun Yoo im okk/raum29 in Berlin-Wedding in seiner ersten Multimedia-Einzelausstellung den stillgestellten Konflikt zwischen den beiden koreanischen Staaten. (Anzeige)
Ausschreibung: 7. Viral Video Award gestartet Zum siebten Mal sucht der internationale Wettbewerb von interfilm Berlin, Zucker.Kommunikation und der Heinrich-Böll-Stiftung die besten viralen Internetvideos.
Eineiige Zwillinge für ein Kunstprojekt gesuchtAufruf: Mitwirkung bei Richard Kriesches Installation „Zwillinge/Twins“ im Rahmen der Ausstellung „Schwindel der Wirklichkeit“ ab September 2014
Bronzeplastiken in der ModerneBERNARDI ROIG walking on faces, BerlinMit der Unterstützung des balearischen Landesministerium für Erziehung, Kultur und Universitäten, des Institut d´Estudis Baleàrics und in Zusammenarbeit mit der Galerie Klüser in München reist das multidisziplinäre Projekt Walking on faces von Bernardí Roig im März nach Berlin.
Masterstudiengang: Raumstrategien - Forschende Kunst im öffentlichen Kontext (Anzeige)Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee verlängert die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang RAUMSTRATEGIEN auf den 15. Juni 2011.
Paolo Grassino "Flüssige - Sachlich" (Anzeige)Delloro Arte Contemporanea freut sich, in Berlin zum ersten Mal die Werke "Flüssige - Sachlich" des italienischen Künstlers Paolo Grassino zu präsentieren - kuratiert von Elena Forin.
VISIBLE stellt regelmäßig audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle AussDie 18. Folge von VISIBLE zeigt eine Zusammenstellung von Videos aus dem Netz zu Mike Kelley, Gerhard Richter, Lia und Dan Perjovschi, Georg Baselitz, Antoni Tàpies, und Yvonne Rainer
the drawing lab (Anzeige)eine Kooperation von Dina4 Projekte, München und fruehsorge contemporary drawings, Berlin
the drawing lab ist eine Plattform für die Entwicklung, Erforschung und Präsentation des Mediums Zeichnung.
Schöne Aussichten in der Bank: IBB-Preis für Photographie 2010 (Anzeige)Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie Berlin sind ab dem 03. November im Atrium der Investitionsbank Berlin, die Werke der Preisträger Mike Bourscheid und Cyrill Lachauer zu sehen.
Video: Die Ausstellung Color Fields im Deutsche Guggenheim BerlinDie Ausstellung Color Fields, die ab 22.10.10 im Deutsche Guggenheim zu sehen ist, zeigt bekannte und weniger bekannter Vertreter der Farbfeldmalerei wie bspw. Frank Stella, Helen Frankenthaler oder Hans Hofmann.
First NSK Citizens´Congress (Anzeige)21. - 23.OKTOBER 2010
HAUS DER KULTUREN DER WELT
JOHN-FOSTER-DULLES-ALLEE 10, 10557 BERLIN
"Gloriosa" | Lucia Falconi (Anzeige)Herbstausstellung in der Kirche Am Hohenzollernplatz
Die Arbeiten von Lucia Falconi haben eine starke räumliche Präsenz und sind in ihrer Farbgebung einzigartig. Ihre Position ist so eigenwillig und in ihrer emotionellen Offenheit so tiefgreifend, dass sie sehr viel ungeteilte Aufmerksamkeit benötigen. ...
ANZEIGE: MA Raumstrategien: Forschende Kunst im öffentlichen KontextKunsthochschule Berlin-Weißensee – Bewerbungen bis zum 20.06.2010 (verlängert!)
Das Studium bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Zusatzqualifikation für transdisziplinäre Projektarbeit im öffentlichen Raum.
ANZEIGE: Creative Coaching BerlinBees&Butterflies. artists in (e)motion.
Beratungsagentur für Kreative und kreative Unternehmen Anzeige: UNWETTER, Video- und Soundinstallation - 12 Künstler zum Thema KlimawandelVon den apokalyptischen Zuständen der Ölproduktion im Afrika bis zu den verschwindenden Gletschern in Südpatagonien werden die Kräfte der Natur in einer Zusammenschau aus visuellen wie akustischen Sinneseindrücken gezeigt.
Anzeige: Ohne Gebrauchsanweisung - Rezeption von Kunst im öffentlichen und privaten RaumIm neuen Ausstellungsraum im Galerienviertel am Checkpoint Charly zeigt artCore auf 300m² ihre erste kuratierte Ausstellung. ArtCore ist ein Zusammenschluss von Teilnehmern der Fortbildung zum Galerie- und Kunstassistenten des Forum Berufsbildung e.V., initiiert von Andreas A. Koch.
Anzeige: Schöne Aussichten in der Bank - IBB-Preis für Photographie 2009Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Schöne Aussichten in der Bank“ findet ab dem 05.11.09 im Atrium der Investitionsbank Berlin eine Ausstellung der Werke des diesjährigen Photopreisgewinners Simon Menner sowie der mit einer Anerkennung ausgezeichneten Künstlerin Kathleen Alisch statt.
European Media Art Festival Osnabrück - call for entriesDas 23. European Media Art Festival zeigt vom 21. - 25. 4.10 unter dem Motto "Mash Up" Produktionen international bekannter Medienkünstler und innovative Arbeiten aus den Akademien. Bis zum 15.12.09 können Beiträge eingereicht werden.
Anzeige: 5 Jahre Berlinische Galerie im eigenen Haus - Kunstnacht und Tag der Offenen Tür Am 25. Oktober 2009 feiert die Berlinische Galerie ihren fünften Jahrestag im eigenen Haus mit einem Tag der offenen Tür. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Sonderführungen, Performances, Musik und Mitmachaktionen für Familien bietet ganztägigen Kunstgenuss bei freiem Eintritt.
Anzeige: Kunst am Spreeknie / Schöneweide / 4. – 11. Juli 2009Über 60 Ateliers und Werkstätten öffnen zu Beginn ihre Türen auf beiden Seiten der Spree. Letztmalig wird das legendäre Monsterkabinett der Dead Chickens in Oberschöneweide zu erleben sein.
Insgesamt sind etwa 80 bildende Künstlerinnen und Künstler sowie 200 Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule für Technik und Wirtschaft auf dem Campus Wilhelminenhof im Abschlusssemester bei ihrer Werkschau 09 an der Kunstwoche beteiligt.
NEU GESEHENAnzeige: IBB Kunstausstellung - Scharein (30.04.2009 bis 12.06.2009)Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Schöne Aussichten in der Bank" findet ab dem 30.04.09 im Atrium der Investitionsbank Berlin eine Ausstellung der Werke des Künstlers Scharein statt.
Video zur Wiedereröffnung der Kommunalen Galerie BerlinZur Wiedereröffnung der Kommunalen Galerie Berlin werden auf 500qm drei Ausstellungen zum Thema Urbanität gezeigt. Wir haben es uns angesehen und mit der Leiterin und einigen Künstlern gesprochen.
Anzeige: IBB Kunstausstellung - Peter FoellerIm Rahmen der Ausstellungsreihe "Schöne Aussichten in der Bank" findet ab dem 12.02.09 im Atrium der Investitionsbank Berlin eine Ausstellung der Werke des renommierten Künstlers Peter Foeller statt.
Paul Klee und Jeff Koons über die FeiertageWer im vorweihnachtichen Stress noch keine Zeit hatte, die Ausstellungen "Das Universum Klee" und "Jeff Koons. Celebration" in der Neuen Nationalgalerie zu sehen, kann über die Feiertage 2008/2009 folgende Sonder - Öffnungszeiten wahrnehmen:
Lotto-Stiftung fördert Druckwerkstatt Bethanien und Bildhauerwerkstatt an der Panke mit 600.000 EURBeide künstlerischen Werkstätten im Kulturwerk des bbk erhalten 600.000 EUR, um in die Zukunft der künstlerischen Produktion zu investieren sowie um den Ausbau des Bestehenden zu unterstützen. So kann bspw. in der Druckwerkstatt ein technisches Zentrum für Videokunst mit modernen Schnittplätzen und einer Bluebox entstehen.
Anzeige: "die stadt von morgen"Beiträge zu einer Archäologie des Hansaviertels Berlin
Ausstellung, Tagung und Filmreihe
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Berlin-Tiergarten
16. Mai bis 15. Juli 2007
Die Moderne / Alte Meister – Neue Meister | Einladung zur AusstellungseröffnungFilme und Videos des Internationalen Kurzfilmfestivals OberhausenVeranstaltungstipp: Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen zählen zu den ältesten und renommiertesten Kurzfilmfestivals der Welt. An vier Abendenden im Februar und März werden Highlights des internationalen und deutschen Wettbewerbs und ein speziell zusammengestelltes Media Art- Programm in der ifa-Galerie Berlin präsentiert.
Anzeige: DIE MACHT DES DINGLICHEN SKULPTUR HEUTE!Die Ausstellung ist eine Standortbestimmung des Plastischen in der zeitgenössischen Kunst. Gezeigt werden Arbeiten, die sich gegenüber den anhaltenden Entgrenzungstendenzen der Kunst auf das konkret Dingliche, Haptische und Materielle besinnen.
Video : Architekturpreis: Denkmal für die ermordeten Juden EuropasDas Denkmal für die ermordeten Juden Europas, ein Stelenfeld in der Mitte Berlins, neben dem Brandenburger Tor, von Peter Eisenman, wurde mit dem Architekturpreis des America Institute of Architects ausgezeichnet.
Contemporary Realism - Einladung zur AusstellungseröffnungHannah Arendt DenkraumZum 100sten Geburtstag der großen politischen Denkerin Hannah Arendt wird vom 14. Oktober bis 19. November 2006 in der ehemaligen jüdischen Mädchenschule, Auguststraße 11-13, Berlin-Mitte, die Kunstausstellung Hannah Arendt Denkraum mit Arbeiten von internationalen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt.
Der leise Aufbruch - klassische Moderne aus Lettland in der TVDART GalerieDer kleine baltische Staat Lettland, der heute gut 2,3 Millionen Einwohner zählt und seit 2004 EU-Mitglied ist, war von 1721 bis 1918 unter der Herrschaft des russischen Zaren.
Vanessa Beecroft in der Neuen Nationalgalerie100 fast nackte, lediglich mit einer Strumpfhose bekleidete Models im Alter von 18 - 65 waren am 8.4.05 während einer dreistündigen Performance der Künstlerin Vanessa Beecroft ...
Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches BerlinDas Team von art-in-berlin bietet neben Führungen zu Fuß durch die Stadt auch Stadtrundfahrten zur Kunst und Architektur an
Berlin Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten BauwerkenWollten Sie nicht immer schon Berlin besser kennen lernen und wussten nicht, wo Sie beginnen sollten?
Topos RAUMVom 17.-20.11.04 findet in der Akademie der Künste eine Tagung zu Raumvorstellungen und ihrer gegenwärtigen sowie historischen Relevanz in den diversen Künsten statt.
Nam June Paik: Global Groove 2004 - RahmenprogrammBoris Mikhailov - In the Street noch bis 17.06.04 in der Galerie Barbara Weiss"Nach seiner ersten im Westen entstandenen Serie TV-Mania, die 2002 in den Räumen der Galerie Barbara Weiss ausgestellt war, präsentiert der ukrainische Fotograf Boris Mikhailov (geb. 1938 in Kharkov) nun unter dem Titel "In the Street" Fotografien, die in den letzten Jahren in Berlin entstanden sind.
Führungen in Berlin und Potsdam || zur Kunst und zur GeschichteFabrizio Plessi "Traumwelt"Ausstellungsempfehlung: Ab 27.2.04 wird die Retrospektiv-Ausstellung "Traumwelt" mit Werken des italienischen Künstlers . . . (Einspieldatum: 23.2.2004)
Das MoMA in Berlin - Grand Hyatt BerlinDas Museum of Modern Art/ New York zeigt vom 20. Februar bis 19. September 2004 in einer einzigartigen Ausstellung 200 Meisterwerke des 20. Jahrhunderts in der Neuen Nationalgalerie Berlin.
AuktionshäuserAuktionshäuser
KunsttransporteKunsttransporte
InstitutionenInstitutionen
Link - EmpfehlungenLinkempfehlungen
Martin Gropius BauDas MoMA in BerlinDas MoMA in Berlin - Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York
Potsdamer Platz, Pariser Platz, Savignyplatz und GendarmenmarktRezension und Buchtipp zu den bekanntesten Plätzen Berlins . . .
(Einspieldatum: 13.10.03)
Sowjetischer Impressionismus 1940 - 1970Einladung zur Herbstausstellung
Neue Nationalgalerie - Content"Zimmer mit Einsicht" - Führungen durch das Künstlerheim LuiseSeit September veranstaltet das Künstlerheim Luise monatliche Führungen durch seine Räumlichkeiten.
Schwarze Götter im Exil - Ethnologisches Museum Berlin ( 1.9.-7.11.04)Menschen Orte Objekte - Lettische und internationale Maler - TVDART galerieMenschen Orte Objekte - Lettische und internationale Maler Ausstellung ab 19. Mai bis Anfang Juli 2003 - TVDART galerie
Einladung zur Ausstellung Imants VecozolsAusstellungstipp: Sieben Stücke für einen RaumBei "Sieben Stücke für einen Raum" handelt es sich um die Neuerwerbungen der Sammlung DaimlerChrysler.
Arbeitsstipendien für MedienkunstDas Edith-Ruß-Haus für Medienkunst vergibt für die Zeit von. . .
(Einspieldatum: 7.11.2002)
Ausst.: Bahia de Todos os Santos - Schwarze Goetter, weisse HeiligeAm Donnerstag, 24.10.02, um 19 Uhr, wird in der ifa Galerie. . .
(Einspieldatum: 23.10.2002)
Neue Nationalgalerie | Korrespondenzen - Antithesen | Berlin In ihrer Reihe „Räume des XX. Jahrhunderts“ zeigt die Neue Nationalgalerie . . .
Hotel "Künstlerheim Luise"Kunstgenuss auf Durchreise
transportale: ein zweijähriges Kunstprojekt / KolloquiumIm Rahmen der "transportale" - einem zweijährigen Kunstprojekt -, das die Bedeutung von temporären künstlerischen Arbeiten im Stadtraum zum Schwerpunkt hat, . . .
Kunstausstellungen und aktuelle AngeboteBitte wählen Sie einen Titel oder besuchen Sie die Startseite vonAlte NationalgalerieÄgyptische MuseumAntikensammlungEthnologisches MuseumGemäldegalerieSammlung BerggruenTVDART g a l e r i eKünstlerhaus BethanienAuktionen 2001 - Die 10 teuersten Bilder auf Auktionen 2001Die 10 teuersten Bilder auf Auktionen 2001
Die Kunstzeitschrift "EIKON" wird 10 JahreIm Jahre 1992 erschien das erste Mal die österreichische Kunstzeitschrift EIKON, die sich als internationale Plattform für Fotografie und Medienkunst bezeichnet.
Haus am Waldsee - Videofestival - Making NatureVom 12.-21.01.02 präsentieren 18 internationale Künstler . . .