Ein Fest für die Lyrik: Lesung und Gespräch im Berliner Haus für Poesie Kulturbrauerei | Knaackstr. 97 | 10435 Berlin
In der Antikensammlung werden Kunstwerke des griechischen und römischen Altertums gezeigt - Baukunst, Plastik und Vasen, Inschriften, Mosaiken, Bronzen und Schmuck. Die Sammlung ist an zwei Standorten zu besichtigen, im Pergamonmuseum und im Hauptgeschoß des Alten Museums.
Antikensammlung
Pergamonmuseum, Eingang Am Kupfergraben,
und Altes Museum, Eingang Lustgarten
Berlin - Mitte
Di. - So. 10 - 18 Uhr
Do. bis 22 Uhr (Pergamonmuseum)
U-/S-Bhf. Friedrichstraße
S-Bhf. Hackescher Markt
Bus 100, 200, 348 (Lustgarten), 147 (Universitätsstraße)
Tram 1, 2, 3, 4, 5, 6, 50, 53
spk-berlin.de/ant/i.html
Titel zum Thema Sammlung:
Ankaufetat der Bundeskunstsammlung auf 3 Millionen Euro erhöht
Kurzinfo: Der Ankaufetat der Bundeskunstsammlung wird von 2,5 Millionen Euro auf 3 Millionen Euro erhöht.
Antikensammlung
Sammlung Berggruen
Sammlung DaimlerChrysler zeigt Neuerwerbungen
In der Ausstellung "Minimalism and After IV" (29. Juli bis 27. November 2005) zeigt DaimlerChrysler Contemporary rund 30 Neuerwerbungen von 24 internationalen Künstlern, darunter Arbeiten ...
Henri Matisse - Papiers Découpés - Sammlung Berggruen (bis 25.05.03)
Anmerkungen zur Matisse-Ausstellung . . .
(Einspieldatum: 17.3.03)
Haus am Kleistpark
Kommunale Galerie Berlin
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
a.i.p. project - artists in progress