19 Uhr: von Salomé Jashi. Im Rahmen von Arsenal on Location. Ein Film, der in poetischen Bildern die Verwandlung von Landschaften und den Einfluss menschlicher Macht auf die Natur dokumentiert. C/O Berlin | Hardenbergstraße 22–24 | 10623 Berlin
In der Ausstellung "Minimalism and After IV" (29. Juli bis 27. November 2005) zeigt DaimlerChrysler Contemporary rund 30 Neuerwerbungen von 24 internationalen Künstlern, darunter Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Zeichnung, Video, Aktions- und Objektkunst. Thematisch behandelt die Ausstellung Aspekte minimalistischer Bild- und Objektgestaltung in ihrem Verhältnis zu gebauter Architektur und sozialem Raum.
Künstlerliste: Francis Alÿs (*1959/B), Greg Bogin (*1965/USA), Anthony Caro (*1924 /GB), Max Cole (*1937/USA), Attila Csörgö (*1965/H), Ian Davenport (*1966/GB), Robyn Denny (*1930/GB), Mathias Goeritz (1915 - 1990/D), Dan Graham (*1942/USA), Marcia Hafif (*1929/USA), Peter Halley (*1953/USA), Erwin Heerich (1922 - 2005/D), Michael Heizer (*1944/USA), Michael Kidner (*1917/GB), Jim Lambie (*1964/GB), Jeremy Moon (1934 -1973/GB), Sarah Morris (*1967/USA), Kenneth Noland (*1924/USA), Julian Opie (*1958/GB), Tom Sachs (*1966/USA), Sean Scully (*1945/IRL), Santiago Sierra (*1966/E), Haim Steinbach (1944/IL), Hayley Tompkins (*1971/GB), Bernar Venet (*1941/F).
Abbildung: Mathias Goeritz (1915-1990/D), Las Puertas a la Nada (Türen ins Nichts), Stahlskulptur, Höhe: 16,5-30 cm, Slg. DaimlerChrysler
Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 11 - 18 Uhr
Haus Huth | Alte Potsdamer Strasse 5 | Berlin
http://www.sammlung.daimler.com/
Titel zum Thema Daimler Kunstsammlung:
Sammlung DaimlerChrysler zeigt Neuerwerbungen
In der Ausstellung "Minimalism and After IV" (29. Juli bis 27. November 2005) zeigt DaimlerChrysler Contemporary rund 30 Neuerwerbungen von 24 internationalen Künstlern, darunter Arbeiten ...
Kommunale Galerie Berlin
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
neurotitan
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Akademie der Künste / Hanseatenweg