logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 21.03.2023
Kuratorinnenführung

18h: Yolanda Kaddu-Mulindwa + Lena Fließbach führen mit den Künstler:innen Florian Bong-Kil Grosse, Peter Hock, Silvia Noronha durch die Ausstellung ­Neuköllner Kunstpreis 2023. Galerie im Saalbau | Karl-Marx-Str. 141 | 12043 B

Gemäldegalerie

von (30.11.-0001)


Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, die seit dem Gründungsjahr 1830 systematisch aufgebaut und vervollständigt wurde. Meisterwerke aus allen kunsthistorischen Epochen, darunter Gemälde von van Eyck, Bruegel, Dürer, Raffael, Tizian, Caravaggio, Rubens, Rembrandt und Vermeer sind hier ausgestellt.

Gemäldegalerie
Matthäikirchplatz
Berlin - Tiergarten

Di. - So. 10 - 18 Uhr,
Do. bis 22 Uhr

U-/S-Bhf. Potsdamer Platz
Bus 129,148, 200, 248, 341, 348

spk-berlin.de/gg/i.html

weitere Artikel von

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Museum:

Kunstgewerbemuseum mit neuer Direktorin
Personalien: Dr. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin.

Das Märkische Museum wird saniert
Kurznachricht: Noch bis zum 30. Dezember 2022 ist das Märkische Museum geöffnet, dann schließt das Stammhaus der Stiftung Stadtmuseum Berlin und wird saniert.

Dieses Wochenende wird das Käthe-Kollwitz-Museum eröffnet
Kurznachricht

Kathleen Reinhardt wird neue Direktorin am Georg Kolbe Museum
Personalien

Museumssonntage in Berlin
Kurznachricht: Jeder erste Sonntag im Monat in fast allen Berliner Museen ist auch im Jahr 2022 eintrittsfrei.

Den Mythos documenta hinterfragen
Letzte Chance: Eine Ausstellung am Deutschen Historischen Museum widmet sich der politischen Geschichte der documenta.

Preis für Verständigung und Toleranz
Kurzinfo: Das Jüdische Museum Berlin zeichnet den Architekten Daniel Libeskind und die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden Charlotte Knobloch mit dem „Preis für Verständigung und Toleranz“ aus.

Eintrittsfreier Museumssonntag
Immerhin einmal pro Monat gibt es ab Juli einen eintrittsfreien Museumssonntag in allen Berliner Museen. Wir hätten uns mehr gewünscht, aber besser als nichts.

Norra Tornen - Hochhaus der urbanen Zukunft?
Für die Frankfurter*innen unter uns: Letzte Gelegenheit im DAM Deutsches Architekturmuseum die Ausstellung: INTERNATIONALER HOCHHAUSPREIS 2020

Informationen, Propaganda und Skandale: In fünf Schritten Richtung Medienabhängigkeit
Noch bis morgen bietet sich die Gelegenheit, die Ausstellung Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit im Deutschen Historischen Museum zu besuchen. Wir waren schon da --> unsere Ausstellungsbesprechung.

EINFACH GRÜN am Gründonnerstag ...
Der Hyde Park, der Central Park oder der Bois de Boulogne, der Englische Garten oder der Tiergarten, sie alle sind sogenannte grüne Lungen, extrem wichtige Orte für das städtische Klima. Von einem Besuch im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt (DAM) in der Ausstellung EINFACH GRÜN.

Die Stadt als Fries: Neuere Erzählungen aus Berlin
Die Ausstellung “Features – 10 Sichten auf Berlin” in der Nikolaikirche endet dieses Wochenende. Für die, die sie eigentlich sehen wollten, aber coronabedingt nicht konnten, unsere Besprechung.

Wahlverwandtschaften. Rendezvous mit Fotografinnen 1900-1935
Mit der Ausstellung »Wahlverwandtschaften« widmet sich DAS VERBORGENE MUSEUM Portraitfotografien von Fotografinnen der um 1900 geborenen Generation. (Sponsored Content)

Brutal und chic - passt das zusammen? Ja!
Ausstellungsbesprechung: Der Potsdamer Design Professor Hermann August Weizenegger, ein umtriebiger, megafleißiger Designer liefert den Beweis. Ein Gastbeitrag von Tim Lienhard.

Die Ordnung der Natur. herman de vries im Georg Kolbe Museum
Letzter Ausstellungstag. Hier unsere Besprechung:

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.