Anzeige
Bryan Adams

logo art-in-berlin.de

Berlin Daily 15.09.2025
Kunstgespräche

ab 15 Uhr: im Rahmen der Ausstellung Global Fascisms Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Wochenrückblick Meldungen und Ausstellungen:

von (29.11.2010)
vorher Abb. Wochenrückblick Meldungen und  Ausstellungen:



Olav Christopher Jenssen – Enigma
6.10.2012-13.1.2013 | Marta Herford

Passend zur dunklen Jahreszeit feiert Marta Herford im Herbst im Herbst ein Fest der Farbe. Das Museum widmet dem norwegischen Künstler Olav Christopher Jenssen ... weiter



Alex Monteith „Exercise Blackbird“
5.10.-25.11.2012 | MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt

Im Rahmen des Kulturprogramms des Gastlandes Neuseeland bei der Frankfurter Buchmesse präsentiert das MMK eine raumgreifende Filminstallation der in Nordirland geborenen und in Neuseeland lebenden Künstlerin Alex Monteith. weiter


Maria Hanl. wünschen woran wir nicht glauben

5. - 28. Oktober 2012 | Künstlerhaus k/haus, Wien

In ihrer Arbeit "wünschen woran wir nicht glauben" beschäftigt sich Maria Hanl mit der Stabilität / Destabilität von Systemen. weiter


Intoleranz/Normalität

30. September - 24. November 2012 | grazer kunstverein

Rechtsextreme und rechtspopulistische Politiken sind auf dem Vormarsch und mit ihnen neue Formen der Intoleranz. weiter



graduiert ≈ präsentiert

11. 10. – 4. 11. 2012

Die Galerie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zeigt vom 11. Oktober bis 4. November 2012 in ihrer Galerie im Volkspark Arbeiten von Burg-Stipendiaten. (Anzeige) weiter



Cittadellarte. Teilen und verändern
29.09.2012–20.01.2013 | Kunsthaus Graz, Space01

Die von Michelangelo Pistoletto 1998 ins Leben gerufene Cittadellarte ist ein offenes Netzwerk, das Inspiration in den Vordergrund eines wirtschaftlich funktionierenden Kunstsystems ohne Spartentrennungen rückt. weiter



Salonstücke RELOADED
29.09.2012 – 13.01.2013 | Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach

In der Reihe „Salonstücke“ lud die Städtische Galerie Villa Zanders in den neunziger Jahren junge Künstlerinnen und Künstler in den Grünen Salon. Ausgehend von einem neuen Skulpturbegriff, der den gesamten Raum ... weiter


weitere Artikel von

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

berlin daily (bis 21.9.2025)
Die Berlin Art Week ist vorbei. Weiter geht´s - wenn auch etwas ruhiger - mit unseren dailys.

Schritt halten. kennedy+swan in der Schering-Stiftung
Unsere Highlights zur Berlin Art Week zu Ausstellungen, die auch darüberhinaus zu sehen sind.

Eine Filmperle aus Warschau: Briefe aus der Wilcza von Arjun Talwar.
“Briefe aus der Wilcza“ war ein Highlight im diesjährigen BERLINALE -Panorama Programm. Jetzt läuft der Film, im Rahmen des polnischen Filmfestivals filmPOLSKA, an drei Abenden in drei verschiedene Berliner Kinos.

Nichts kommt aus dem Nichts. Julian Rosefeldt im C/O Berlin
Die Ausstellung läuft nur noch bis Dienstag, den 16.9.2025.

--> Ausstellungsbesprechung

Nam June Paik „Moon is the oldest TV”
SEIT HEUTE IM KINO:
... ein gelungenes Portrait über den Visionär der Video-Kunst.
(Filmbesprechung von Daniela Kloock)

Von Silvesterflimmern bis Sci-Fi-Animation: Videokunst auf dem Filmfestival filmPOLSKA
Besprechung: Für polnische Künstlerinnen und Künstler war Berlin schon immer ein kreativer Fluchtpunkt, oft auch ein Ort des politischen Asyls. Und diese Bereicherung der lokalen Szene, die sich über die letzten vier Jahrzehnte angesammelt hat, steht nun im Fokus.

TADAN PRÄSENTIERT „HÖHLENGLEICHNIS“ ZUR BERLIN ART WEEK 2025
„Höhlengleichnis“ ist eine Ausstellung, die das Bett und sein wesentlichstes Element, die Matratze, zur architektonischen Grundlage eines Environments macht, das irgendwo zwischen Philosophie und Kindheit liegt. (Sponsored Content)

berlin daily (bis 14.9.2025 )
Am Mittwoch beginnt die Berlin Art Week, die jährlich im September die neue Kunstsaison einläutet. Unsere Tagestipps für die Woche.

aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

Time Transformations – Im Wandel der Zeiten
Vorankündigung: Mit einer beeindruckenden Werkschau gastiert Rubica von Streng ab dem 12.9. in der Kunststiftung Starke. Frank Lassak hat sich die Ausstellung während der Vorbereitung angesehen.

Künstlerhof Frohnau OPEN STUDIOS 2025
Veranstaltungstipp: Samstag, 6.9. 14-20 Uhr und Sonntag, 7.9. 11-18 Uhr. Auf dem Künstlerhof Frohnau. Kostenlos und mit viel Programm: Atelierführungen, Performances, Konzerte, Kinderworkshops, Essen & Getränke.

Brigitte Franzen wird neue Direktorin des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Personalien

Wie steht es um die deutsche Galerienlandschaft ?
Nachricht: Neue bundesweite Galerienstudie erschienen

Schering Stiftung
Personalien: Dr. Jörg Maxton-Küchenmeister ist neuer geschäftsführender Vorstand der Schering Stiftung.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Deutscher Künstlerbund e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Courtesy VBK
Verein Berliner Künstler




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.