Mit einer beeindruckenden Werkschau gastiert Rubica von Streng ab dem 12. September in der Kunststiftung Starke. Frank Lassak hat sich die Ausstellung während der Vorbereitung angesehen.
Vom 12. September bis 18. Oktober 2025 zeigt die Kunststiftung Starke im Löwenpalais in Berlin- Grunewald die Ausstellung Time Transformations – eine umfassende Werkschau der Künstlerin Rubica von Streng. Zu sehen sind dort rund 50 Arbeiten aus den vergangenen zehn Jahren: Malereien, Zeichnungen, Aquarelle und Skulpturen. Die Ausstellung vereint zentrale Werkzyklen (PortLand, Totentanz, The Final Tournament, Racing, Inner Vision) und schlägt zugleich ein neues Kapitel im Œuvre der Künstlerin auf.
Den Auftakt dazu bilden zwei monumentale Gemälde der Serie Hole (je 400 × 300 cm). Beide sind im Sommer 2025 im Rahmen eines Arbeitsaufenthalts der Künstlerin in den Räumen der Stiftung entstanden. Schon auf den ersten Blick wirken sie wie energetische Verdichtungen im Raum. Sie entfalten eine physische Präsenz, die kaum Distanz zulässt. Man steht nicht einfach vor ihnen, sondern wird geradezu in sie hineingezogen. Um ein helles, zentral fokussiertes Feld herum breiten sich rhythmisch gelagerte Farbschichten aus – mal fließend, mal gebrochen, teils fast mineralisch. Grau-, Blau- und Violetttöne dominieren die Bildflächen, durchzogen von subtilen Lichtakzenten. Der Farbauftrag wirkt durchlässig und zugleich dicht; die Oberfläche scheint lebendig zu sein.
Der Ausstellungstitel Time Transformations markiert den thematischen Fokus der Ausstellung: die künstlerische Auseinandersetzung mit Veränderung, Übergängen, Brüchen und Entwicklungen – zeitlich, physisch, gesellschaftlich. „Von Strengs Œuvre oszilliert zwischen Reflexion und Imagination, zwischen Diagnose der Gegenwart und Zukunftsvision“, sagt Stiftungsdirektor Jörg Starke. „Ihre Arbeiten greifen wichtige Themen auf wie ökologische Verantwortung, Endlichkeit, Konflikte und Wandel. Oft geht es darin um Übergänge: zwischen Leben und Tod, Natur und Mensch sowie dem Sichtbaren und Unsichtbaren.“
Von Strengs frühere Werkzyklen kreisen um ökologische, gesellschaftliche und existenzielle Fragestellungen. In PortLand, woran sie seit 2018 arbeitet, verschmelzen Porträt und Landschaft zu inneren und äußeren Zustandsbildern der Gegenwart und Zukunft. Die vier Serien (Towards, Limits of, Beyond, Seasons of PortLand) verhandeln Themen wie Klimawandel, Biodiversität und Transformation. Charakteristisch ist die von der Künstlerin entwickelte Arpeggio-Maltechnik, bei der stark verdünnte Farbschichten nacheinander aufgetragen werden. Die Farbtöne mischen sich nicht nur auf der Palette, sondern auch im Auge der Betrachtenden – durch Überlagerung, wechselnde Aggregatszustände und Zeit.
In den Zyklen Totentanz (2017–2020) und The Final Tournament (2022–2023) treten Mensch und Natur vor dem Hintergrund von Endlichkeit, Gewalt, Umbruch und Versöhnung in den Fokus. Gestische Formen, fragmentierte Figuren und Räume lassen Spuren des Lebens und Ablebens sichtbar werden – ohne dabei auf Hoffnung zu verzichten. Die Arbeiten bleiben offen und regen an zur Reflexion.
So ist die Werkschau Time Transformations, deren räumliche Präsentation im Löwenpalais von der Künstlerin selbst entwickelt wurde, Rückblick und Ausblick zugleich. Sie offenbart nicht nur ein Jahrzehnt künstlerischer Arbeit, sondern zugleich deren innere Essenz: die konsequente Auseinandersetzung mit Veränderung – zeitlich, gesellschaftlich, materiell. Rubica von Streng hat dafür eine faszinierende Bildsprache entwickelt, die poetisch ist, ohne zu beschönigen, und zugleich präzise, ohne plakative Lösungen anzubieten. Um es mit ihren Worten zu sagen: „Mein Ziel ist es, mit den Bildern ein Gefühl für die Weite, den Wandel und die Prozesse der Natur zu erwecken.“
Rubica von Streng – Time Transformations
12. September bis 18. Oktober 2025
Eröffnung: 12. September 2025, 19 Uhr
Einführung: Gabriela Ivan, Kunsthistorikerin
Ort: Kunststiftung Starke | Löwenpalais | Koenigsallee 30–32 | 14193 Berlin
Weitere Informationen: www.stiftung-starke.de
Titel zum Thema Stiftung Starke:
Time Transformations – Im Wandel der Zeiten
Vorankündigung: Mit einer beeindruckenden Werkschau gastiert Rubica von Streng ab dem 12.9. in der Kunststiftung Starke. Frank Lassak hat sich die Ausstellung während der Vorbereitung angesehen.
GEDOK-Berlin e.V.
Haus am Lützowplatz
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)