logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 22.03.2025
Artist Talk

16 Uhr: im Rahmen der Ausstellung Champagner im Keller von Nina Röder HAUS#1 | Waterloo-Ufer o. Nr. | 10961 Berlin

Weltoffenes Berlin

von (09.08.2018)
vorher Abb. Weltoffenes Berlin

Foto kuag

Förderungen im Programm „Weltoffenes Berlin“ für 2019 ausgeschrieben

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa gewährt im Jahr 2019 – vorbehaltlich verfügbarer Mittel – Zuwendungen zur Förderung von Kunst-, Medien-, und Kulturschaffenden, die ihre bisherigen Aufenthaltsländer aufgrund der dortigen politischen Situation verlassen haben oder verlassen müssen.

Mit dem Förderprogramm „Beratung, Unterstützung und Vernetzung für transnationale Kunst-, Medien- und Kulturschaffende“ werden Projekte gefördert, die der beruflichen Integration dieser Zielgruppe in Berlin dienen.

Die maximal einjährigen Fellowships, die im Rahmen des neuen Programms „Weltoffenes Berlin“ vergeben werden, sollen Kunst-, Medien- und Kulturschaffenden der Zielgruppe eine eigenständige künstlerische bzw. kreative Tätigkeit in Zusammenarbeit mit Berliner Kulturakteurinnen und -akteuren ermöglichen.

Weitere Informationen + Antragsformulare:
berlin.de/sen/foerderprogramme/weltoffenes-berlin/
aufgerufen werden. Dort findet sich auch der Link zu dem elektronischen Antragsformular.

Der Bewerbungsschluss: 06. September 2018 um 18:00 Uhr.

Veranstaltung im Podewil: 23. August 2018 um 17 Uhr über die Förderprogramme im Bereich Weltoffenes Berlin.
kulturfoerderpunkt-berlin.de/infoveranstaltung-weltoffenes-berlin/

weitere Artikel von

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
Ausschreibung: In diesem Jahr schreibt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik zum 23. Mal aus.

Ausschreibung der Fresh A.I.R.
Stipendien 2026 – „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
Ausschreibung

Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung

Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
Ausschreibung

Thinking Photography + Writing Photography
Ausschreibung

Artists Residencies Leopoldplatz
Ausschreibung

Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
Nachdem uns im letzten Jahr die Vilnius Biennale für Performance-Kunst mit ihrem vielfältigen Programm und sehenswerten Performances überzeugte, veröffentlichen wir gern den OPEN CALL für die kommende Veranstaltung.

Kunst im Untergrund 2024/25
Ausschreibung: Für "Kunst im Untergrund 2024/25" lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Motto "flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city " einen Kunstwettbewerb aus.

Neuer Förderpreis: EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD
Ausschreibung: DGPh-Förderpreis der Sektion Kunst, Markt & Recht. Bewerbung noch bis 23.5.2024 möglich

Ausschreibung Bärenzwinger
Folgender Open Call des Kunstraums Bärenzwinger erreichte uns mit der Bitte, darauf aufmerksam zu machen, was wir hiermit gerne tun:

Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Ausschreibung für Künstlerinnen, Künstler oder Kulturschaffende mit Behinderung

Open Call: ReRouting Walking Residency
Ausschreibung

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.