18.30 Uhr: Established in Berlin in 2018, New Models is a media channel and community addressing the emergent effects of networked technology on culture.
Das Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium. Bis zum 31. August können sich Nachwuchswissenschaftler/innen und Künstler/innen, die ihren Schwerpunkt im Bereich Zeichnung und Grafik haben, bewerben, um 2022/2023 zu Horst Janssens zu forschen.
Details zur Ausschreibung:
Der/Die Stipendiat/in erhält von den Freunden und Förderern des Horst-Janssen-Museums e.V. eine monatliche Pauschale von 1.200 Euro (brutto). Das Museum stellt während dieser Zeit eine möblierte Wohnung im ehemaligen Haus von Horst Janssens Großeltern, in dem dieser seine Kindheit verbrachte, kostenfrei zur Verfügung. Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums wird den/die Stipendiat/in bei seiner/ihrer Forschungsarbeit unterstützen. Die Auswahl der/des Stipendiaten/in wird von einer Fachkommission vorgenommen.
Weitere Informationen:
www.horst-janssen-museum.de
Titel zum Thema Ausschreibung:
Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich
Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung
Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.
Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.
Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.
Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich
2 Ausschreibungen aus Tempelhof-Schöneberg
Bewerbungsfrist: nur noch bis 11.04.2022
Neues Stipendienprogramm: AI Anarchies
Ausschreibung: Die JUNGE AKADEMIE legt ein neues Stipendienprogramm zum Thema Ethik und künstliche Intelligenz auf. Bewerbungsschluss ist der 17. März 2022
Auszeichnung künstlerischer Projekträume und -initiativen 2022
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zeichnet auch im Jahr 2022 künstlerische Projekträume und –initiativen aus.
Förderprogramm »NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler«
Ausschreibung: Stipendium Modul D: Digitale Vermittlungsformate:
Bis 21. Januar 2022 (16 Uhr) können sich bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland beim Deutschen Künstlerbund wieder um ein Stipendium bewerben.
Repairing the Present
Ausschreibung: Noch bis Sonntag können sich Künstler*innen bei S+T+ARTS um ein Arbeitsstipendium bewerben.
Kunstverein in Hamburg sucht neue Leitung
Stellenausschreibung: Wen in Berlin nichts mehr hält und wer auf der Suche nach einem neuen Job ist: Der Kunstverein in Hamburg, der sich seit 1817 der Präsentation und Vermittlung junger, zeitgenössischer Kunst widmet, sucht ab 1. April 2022 eine neue Leitung.
Ateliers ausgeschrieben
Kurzinformation: Das Atelierbüro des Kulturwerks des bbk berlin hat fünf Ateliers, davon vier geförderte Ateliers aus dem Arbeitsraumprogramm (Atelieranmietprogramm) sowie eine Atelierwohnung, ausgeschrieben.
Haus am Kleistpark
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Galerie im Körnerpark