logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.04.2025
Der Anfang ist nah

18 Uhr: mit Max Czollek und Tobias Ginsburg. Der Anfang ist nah nimmt die Katastrophen der vergangen Jahre und Krisen der Gegenwart als Ausgangspunkt, um anders weiterzumachen. HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Open Call: ReRouting Walking Residency

von chk (24.03.2024)
vorher Abb. Open Call: ReRouting Walking Residency


WAS BEDEUTET ES, AN EINEM ORT DER TRENNUNG GEMEINSAM ZU WANDERN?

ReRouting Wochenend-Wanderresidenz II im Künstlerhof Frohnau
16.-18. Juni 2024

OPEN CALL

EINREICHUNGSFRIST: 14. April 2024

Über ReRouting

ReRouting ist eine kuratorische Initiative, die das Potenzial des Spazierens als Raum für künstlerischen Austausch und Begegnung erforscht. Das Projekt nutzt das Gehen und das gemeinsame Bewegen als kuratorische Methodik, um das Tempo zu verlangsamen und unsere Wahrnehmung der umgebenden Landschaft neu zu überdenken. Wir betrachten dies als einen kuratorischen Raum, der neue Formen des Austauschs ermöglicht.
Das Projekt existiert seit Juli 2023 und besteht aus kuratierten Spaziergängen, einem Gesprächsarchiv und einer Reihe von Wanderresidenzen in Berlin; eine in Partnerschaft mit Co-Making Matters im Haus der Statistik und eine weitere in Zusammenarbeit mit dem Künstlerhof Frohnau. ReRouting wurde von der Kuratorin und Forscherin Clementine Butler-Gallie initiiert.
...

Über den Open-Call-Prozess

Die sieben verfügbaren Plätze der Residenz werden über einen Open Call ausgewählt. Die Bewerbungsfrist endet am 14. April 2024, die Ergebnisse werden Mitte Mai bekannt gegeben. Die Teilnehmer*innen werden mit dem Ziel ausgewählt, eine Synergie von Vielfalt in Praktiken und Forschungsinteressen zusammenzubringen.

Die Jury der Residenz wird aus Teammitgliedern des Künstlerhof Frohnau und ReRouting bestehen; Kaya Behkalam, Setareh Shahbazi und Clementine Butler-Gallie.

Bei Fragen zum Open Call und/oder zur Residenz: thereroutingproject@gmail.com

Weitere Infos


chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
Ausschreibung: In diesem Jahr schreibt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik zum 23. Mal aus. Bewerbungsschluss: 30. April 2025

Ausschreibung: Bundesweiter Wettbewerb
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Rauskommen!" 2025 auf

Ausschreibung der Fresh A.I.R.
Stipendien 2026 – „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
Ausschreibung

Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung

Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
Ausschreibung

Thinking Photography + Writing Photography
Ausschreibung

Artists Residencies Leopoldplatz
Ausschreibung

Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
Nachdem uns im letzten Jahr die Vilnius Biennale für Performance-Kunst mit ihrem vielfältigen Programm und sehenswerten Performances überzeugte, veröffentlichen wir gern den OPEN CALL für die kommende Veranstaltung.

Kunst im Untergrund 2024/25
Ausschreibung: Für "Kunst im Untergrund 2024/25" lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Motto "flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city " einen Kunstwettbewerb aus.

Neuer Förderpreis: EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD
Ausschreibung: DGPh-Förderpreis der Sektion Kunst, Markt & Recht. Bewerbung noch bis 23.5.2024 möglich

Ausschreibung Bärenzwinger
Folgender Open Call des Kunstraums Bärenzwinger erreichte uns mit der Bitte, darauf aufmerksam zu machen, was wir hiermit gerne tun:

Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Ausschreibung für Künstlerinnen, Künstler oder Kulturschaffende mit Behinderung

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.