logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 09.12.2023
Theater-Performance

14 Uhr: mit den Spurensammlerinnen Coco Rosalski und Rosa Kowalski. Museum der wandernden Erinnerung Museum Lichtenberg im Stadthaus | Türrschmidtstr. 24 | 10317 Berlin

Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung

von chk (20.06.2023)
vorher Abb. Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung


Das Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung vergibt für die Laufzeit Januar 2024 bis Dezember 2025 wieder 13 Stipendien an forschende Künstler:innen, die ihre Praxis in den Bereichen Bildende Kunst, Film/Video, Literatur, Musik, Tanz, Theater oder transdisziplinär verorten. 

Fördersumme: 30.000€ (vorbehaltlich der Freigabe der Haushaltsmittel) in monatlichen Raten á 2.500€

Informationsveranstaltungen

Wir bieten drei öffentliche Informationsveranstaltungen an, in denen Fragen zum Antrag und Programm gestellt werden können.
• 20. Juni 2023, um 16 Uhr, Schönleinstraße 5, Hinterhof, auf Deutsch
• 20. Juni, um 18 Uhr, Schönleinstraße 5, Hinterhof, auf Englisch
• 13. Juli 2023, um 18 Uhr, Online, auf Englisch und Deutsch

Das Online-Formular für die Antragstellung ist vom 1. Juli 2023 bis zum Ende der Antragsfrist freigeschaltet.

Antragsfrist
31. Juli 2023 um 18.00 Uhr

Weitere Informationen:
hier


chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Solitude-Stipendien ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2023

Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark
Ausschreibung: Bewerbung noch bis 28.11.23 möglich ...

Projektförderungen für Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung: Noch bis zum 15.11.2023 können Anträge für Förderungen aus dem Projektfonds Kulturförderung und dem Projektfonds Kulturelle Bildung, für das Jahr 2024 eingereicht werden.

Arbeitsstipendien im Bereich Comic für 2024
Ausschreibung

Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung
Ausschreibung

Ausschreibung für aus der Ukraine geflüchtete Kunst- und Kulturvermittler*innen
Ausschreibung: noch bis 11. April 2023

Citizen Science. Neuer Wettbewerb der Europäischen Union
Ausschreibung: Erstmals schreibt die Europäische Union einen mit 100.000 Euro dotierten Preis für Best-Practice-Projekte aus dem Feld der Citizen Science aus. Einreichungen noch bis 13. März 2023 möglich.

Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich

Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung

Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.

Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.

Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.

Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich

top

zur Startseite

Anzeige
KunstHochschule Medien Köln

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rathaus-Galerie Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.