logo art-in-berlin.de

Solitude-Stipendien ausgeschrieben

von chk (21.11.2023)
vorher Abb. Solitude-Stipendien ausgeschrieben

Ausschreibung der Solitude-Stipendien für den Zeitraum 2024 bis 2026. 65 Aufenthalts-Stipendien von sechs bis zwölf Monaten Dauer für Künstler*innen, Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen.

Mehr als 1.700 Stipendiat*innen aus über 120 Ländern nutzten die Akademie seit ihrer Gründung im Jahr 1990, um ihre Ideen und Projekte umzusetzen und weiterzuentwickeln. Sie bilden für die internationale Kunstszene ein wichtiges globales und transdisziplinäres Netzwerk, das sich beständig erweitert. Für das Selbstverständnis der Akademie ist es zentral, dass Stipendiat*innen aller Bereiche ohne Alltags- und Präsentationszwang forschen und kreativ sein können. Zugleich bietet die Akademie Möglichkeiten, Projekte nach außen zu kommunizieren und öffentlichkeitswirksam zu fördern. Neben zahlreichen Veranstaltungen ermöglicht die Online-Präsenz der Akademie Schloss Solitude internationale Sichtbarkeit der Stipendiat*innen und ihrer Themen und gibt Raum für neue digitale Projekte.

Für ein Stipendium können sich Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus den Praxisfeldern VISUELL (Visuelle Kunst & Medien), AUDITIV & PHYSISCH (Musik & Darstellende Kunst), DIGITAL (Digitale Kunst, Gaming, Digitaler Journalismus, Digitales Publishing), RÄUMLICH (Architektur & Design), TEXTUELL (Literatur & Sprache), GESELLSCHAFTLICH/GEMEINSCHAFTLICH (Erziehung, Vermittlung, Theorie) und WISSENSCHAFTLICH (Geistes-, Sozial-, Natur- & Wirtschaftswissenschaften) bewerben.

Wer kann sich bewerben?
Internationale Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Kulturschaffende sind eingeladen, sich für die oben genannten Praxisfelder zu bewerben. An einer Hochschule eingeschriebene Studierende können nicht in die Auswahl mit einbezogen werden. Doktoranden sind zur Bewerbung zugelassen. Gruppenbewerbungen sind möglich. Die Haussprache ist Englisch.
Das Solitude-Stipendium ist ein Anwesenheitsstipendium: Es wird vorausgesetzt, dass die Stipendiat*innen mindestens zwei Drittel ihrer Stipendienzeit an der Akademie verbringen.
Das Stipendium umfasst die folgenden Leistungen:
– ein kostenfreies, möbliertes Wohn-/Arbeitsstudio inklusive Strom, Wasser und Heizung,
– ein Stipendium in Höhe von 1.200,- Euro pro Monat,
– einmalige Reisekosten für die An- und Abreise.

Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2023.

Seit dem 1. September 2023 werden Interessent*innen gebeten, sich auf der Bewerbungswebseite der Akademie zu registrieren und ihre Bewerbung online abzugeben.

Weitere Informationen: www.akademie-solitude.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
Ausschreibung: In diesem Jahr schreibt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik zum 23. Mal aus. Bewerbungsschluss: 30. April 2025

Ausschreibung: Bundesweiter Wettbewerb
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Rauskommen!" 2025 auf

Ausschreibung der Fresh A.I.R.
Stipendien 2026 – „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
Ausschreibung

Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung

Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
Ausschreibung

Thinking Photography + Writing Photography
Ausschreibung

Artists Residencies Leopoldplatz
Ausschreibung

Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
Nachdem uns im letzten Jahr die Vilnius Biennale für Performance-Kunst mit ihrem vielfältigen Programm und sehenswerten Performances überzeugte, veröffentlichen wir gern den OPEN CALL für die kommende Veranstaltung.

Kunst im Untergrund 2024/25
Ausschreibung: Für "Kunst im Untergrund 2024/25" lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Motto "flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city " einen Kunstwettbewerb aus.

Neuer Förderpreis: EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD
Ausschreibung: DGPh-Förderpreis der Sektion Kunst, Markt & Recht. Bewerbung noch bis 23.5.2024 möglich

Ausschreibung Bärenzwinger
Folgender Open Call des Kunstraums Bärenzwinger erreichte uns mit der Bitte, darauf aufmerksam zu machen, was wir hiermit gerne tun:

Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Ausschreibung für Künstlerinnen, Künstler oder Kulturschaffende mit Behinderung

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.