logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 26.03.2025
Artist Talk

19h: mit Ann-Christine Jansson & Harald Hauswald im Rahmen der Ausstellung "ZEITREISE. Fotografien von Ann-Christine Jansson". Alte Feuerwache | Marchlewskistr. 6 | 10243 Berlin

Ausschreibung der Fresh A.I.R.

von chk (18.02.2025)
vorher Abb. Ausschreibung der Fresh A.I.R.

Fotos: Victoria Tomaschko, Katerina Sysova

Folgende Ausschreibung erreichte die Redaktion.

Die Gewobag-Stiftung Berliner Leben schreibt für die 11. Ausgabe des Fresh A.I.R. Programms aktuell Stipendien aus. Unter dem Titel „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“ werden bis zu 13 europäische Kunst- und Kulturschaffende ausgewählt, die im Jahr 2026 ein 10-monatiges Residenzstipendium in Berlin erhalten. Bewerbungen sind noch bis zum 23. Februar 2025 möglich.

Kunst als Antwort auf globale Herausforderungen
Angesichts der komplexen globalen Herausforderungen, die das friedliche Zusammenleben bedrohen, werden Kunst- und Kulturschaffende dazu aufgerufen, innovative Projekteideen für optimistische Zukunftsvisionen und zukunftsweisende Erzählungen und Szenarien einzureichen. Das Bewusstsein für Frieden und gemeinschaftliches Miteinander soll gefördert werden. In einer Zeit zunehmender Unsicherheit und gesellschaftlicher Spannungen sollen innovative Projekte entstehen, die neue Perspektiven auf Frieden und Sicherheit bieten und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kunst, Wissenschaft, Technologie und Aktivismus anregen.

Wie kann Kunst dazu beitragen, ein harmonisches und friedliches Zusammenleben zu fördern? Welche künstlerischen Erzählungen und Visionen können die drängendsten Fragen des Friedens in der Gegenwart und Zukunft aufgreifen? Diese und ähnliche Fragen sollen die Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihren Projekten behandeln. Besonders gesucht sind künstlerische Konzepte, die sowohl utopische als auch pragmatische Lösungen für eine bessere Zukunft skizzieren.

Fresh A.I.R. – Freiraum für kreative Visionen
In einer Zeit, in der die Kultur- und Kunstförderung durch politische Sparpläne erheblich unter Druck geraten ist, gewinnen Programme wie Fresh A.I.R. an enormer Bedeutung. Stipendien werden zur unverzichtbaren Basis, um kreatives Schaffen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu ermöglichen. Ohne diese Programme droht ein erheblicher Verlust an kultureller Vielfalt und Innovation. Kunst ist nicht nur Ausdruck individueller Kreativität, sondern ein essenzieller Bestandteil einer lebendigen Gesellschaft, die sich mit sich selbst und den Herausforderungen der Gegenwart auseinandersetzt.

Das Fresh A.I.R. Stipendienprogramm der Stiftung Berliner Leben bietet Künstlerinnen und Künstlern aus Europa die Möglichkeit, sich auf ihre kreativen Projekte zu konzentrieren. Die ausgewählten Stipendiaten erhalten nicht nur eine mietfreie Atelierwohnung in Berlin Schöneberg und ein monatliches Stipendium von bis zu 1.100 Euro, sondern auch die Chance, ihre Werke im Kontext der Berliner Kultur- und Kunstszene zu entwickeln und zu präsentieren. Der Aufenthalt fördert den interkulturellen Austausch und den Dialog zwischen Künstlern und der Berliner Bevölkerung.

Bewerbungsdetails:
Bewerbungsschluss: 23. Februar 2025
Bewerbungsplattform:urban-nation.com

Über die Stiftung Berliner Leben
Die Stiftung Berliner Leben engagiert sich seit 2013 in der Förderung von künstlerischen und sozialen Projekten zur nachhaltigen Quartiersentwicklung in Berlin. Mit dem Fresh A.I.R. Stipendienprogramm unterstützt sie jährlich Künstlerinnen und Künstler, die durch ihre Werke einen positiven Beitrag zur Stadt und zu gesellschaftlichen Themen leisten. Die Stiftung verfolgt das Ziel, einen Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft zu schaffen und die kulturelle Vielfalt in Berlin zu stärken.

Für weitere Informationen:
www.stiftung-berliner-leben.de


chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
Ausschreibung: In diesem Jahr schreibt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik zum 23. Mal aus.

Ausschreibung der Fresh A.I.R.
Stipendien 2026 – „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
Ausschreibung

Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung

Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
Ausschreibung

Thinking Photography + Writing Photography
Ausschreibung

Artists Residencies Leopoldplatz
Ausschreibung

Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
Nachdem uns im letzten Jahr die Vilnius Biennale für Performance-Kunst mit ihrem vielfältigen Programm und sehenswerten Performances überzeugte, veröffentlichen wir gern den OPEN CALL für die kommende Veranstaltung.

Kunst im Untergrund 2024/25
Ausschreibung: Für "Kunst im Untergrund 2024/25" lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Motto "flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city " einen Kunstwettbewerb aus.

Neuer Förderpreis: EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD
Ausschreibung: DGPh-Förderpreis der Sektion Kunst, Markt & Recht. Bewerbung noch bis 23.5.2024 möglich

Ausschreibung Bärenzwinger
Folgender Open Call des Kunstraums Bärenzwinger erreichte uns mit der Bitte, darauf aufmerksam zu machen, was wir hiermit gerne tun:

Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Ausschreibung für Künstlerinnen, Künstler oder Kulturschaffende mit Behinderung

Open Call: ReRouting Walking Residency
Ausschreibung

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.