19 Uhr: Andere Welten erschaffen gegen die extraktiven Logiken des Kapitalozäns. Mit Eduardo Kairuz, Sam Spurr. daadgalerie | Oranienstraße 161 | 10696 Berlin
Ab Oktober 2025: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Exkursionstag zum Bauhaus Dessau im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums „Bauhaus Dessau 100. An die Substanz“
Eine einzigartige Möglichkeit zur Weiterbildung und Professionalisierung im interdisziplinären Arbeitsfeld Ausstellungsdesign bietet ab Oktober 2025 wieder der gleichnamige Zertifikatskurs mit Vorträgen und Exkursionen am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. Innerhalb von drei Monaten liefert der berufsbegleitende, modular konzipierte Kurs ein praxisorientiertes und inhaltlich breit gefächertes Programm – in Zusammenarbeit mit Ausstellungsinstitutionen, Universitäten und im Ausstellungskontext tätigen Unternehmen und internationalen Kulturinstitutionen. Der Exkursionstag nach Dessau steht im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums „Bauhaus Dessau 100. An die Substanz“ und legt den Schwerpunkt auf die Themen Architektur, Raum, Licht, Farbe und Material. Anmeldeschluss ist der 14. September.
Die vier Module Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsmedien, Digitalisierung und Nachhaltigkeit thematisieren an jeweils zwei Tagen den Prozess von der Konzeption und Planung bis zur Umsetzung von Gestaltungskonzepten für Ausstellungen unterschiedlicher Art, u.a. Museums- und Sammlungspräsentationen, wissenschaftliche Ausstellungen, Marken- und Erlebniswelten sowie Store Design. Die Themeninhalte werden im Rahmen von Seminaren, Workshops, Exkursionen und Fachgesprächen mit profilierten Referent*innen und Praktiker*innen vermittelt.
„Der Zertifikatslehrgang Ausstellungsdesign 2024 am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin war eine bereichernde Inspiration für mich, aus der ich eine interaktive Literatur-Ausstellung in der Bauhaus Bibliothek Dessau entwickelt und umgesetzt habe“, schildert die Alumna Magdalena Höhne (Kunsthistorikerin, Ausstellungsgestalterin, Spiel- und Medienpädagogin M.A., freie Mitarbeiterin im Auftrag der Stiftung Bauhaus Dessau). „Besonders die Symbiose aus Theorie und Praxis mit Lehrenden aus dem akademischen Bereich wie der UdK Berlin selbst sowie dem Ausstellungs- und Museumsbereich haben ein umfassendes Fachwissen und immersive Eindrücke mit den Schwerpunkten Gestaltung, Medien, Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit ermöglicht. Das Erstellen eines eigenen Konzeptes unter Begutachtung der Universitätsdozentinnen und -dozenten der UdK Berlin schafften abschließend einen persönlichen Mehrwert.“
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Interessierte, die ihr Wissen auf den Gebieten Ausstellungsgestaltung und Ausstellungswesen erweitern, professionalisieren und aktualisieren möchten bzw. bereits in Ausstellungsinstitutionen, ausstellungsbezogenen Unternehmen, Agenturen, Stiftungen und Kulturbetrieben und Kulturverwaltungen tätig sind. Angesprochen sind auch Studierende und Interessierte anderer Fachgebiete, die sich in diesem Berufsfeld weiterbilden und beruflich orientieren möchten.
Flyer
Titel zum Thema Berlin Career College:
Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Nachhaltigkeit
Ab Oktober 2025: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Exkursionstag zum Bauhaus Dessau im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums „Bauhaus Dessau 100. An die Substanz“. (sponsored content)
Zertifikatskurs Kuratieren startet wieder ab September 2024 am UdK Berlin Career College
Modulare Weiterbildung für das Ausstellungswesen mit internationalen Expert*innen im Umfeld der Universität der Künste Berlin. (sponsored content)
Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Nachhaltigkeit
Ab September 2023: Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College mit Fokus auf Nachhaltigkeit in Ausstellungen. (Sponsored Content)
a.i.p. project - artists in progress
Galerie im Saalbau
Deutscher Künstlerbund e.V.
Kommunale Galerie Berlin
Studio Hanniball