10-17 Uhr: Kostenfreie Kultur für Alle: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt zu den Museen und Ausstellungen der Zitadelle frei. Zitadelle | Am Juliusturm 64 | 13599 Berlin
In Berlin-Hohenschönhausen wurde im Mai das Haus Lemke von Mies van der Rohe wiedereröffnet. Die eingeschossige Villa mit 160 Quadratmetern Wohnfläche ist 1933 gebaut worden und das letzte Wohnhaus des Architekten in Deutschland, bevor er 1938 in die USA emigrierte. Karl Lemke, Besitzer einer graphischen Kunstanstalt und Leiter einer Berliner Druckerei, gab 1932 ein kleines Haus in Auftrag, das nach zweijähriger Sanierungszeit noch bis zum 28.06.02 in seinem ursprünglichen Zustand besichtigt werden kann.
Titel zum Thema Mies-van-der-Rohe-Haus:
Mies im Gespräch: Zeitdokument - Zeitspiegel - Zeitlos - Zeitgleich
Ankündigung: Der Architekt Mies van der Rohe als Rezeptionsphänomen. . .
(Einspieldatum: 7.7.03)
Mies van der Rohe Haus - Architekturportrait
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Schloss Biesdorf
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst