Die Kulturverwaltung des Berliner Senats wird an 19 bildende Künstlerinnen und Künstler Arbeitsstipendien in der Höhe von jeweils 10.225 Euro vergeben. Folgende Künstler erhalten das Stipendium:
Jeroen Jacobs, Ulrike Feser, Larissa Fassler, Käthe Kruse, Grit Hachmeister, Jörg Bürkle, Martina Debus, Matthäus Thoma, Wolfgang Prinz und Michel Gholam (Prinz Gholam), Pablo Zuleta Zahr, Birgit Dieker, Ursula Döbereiner, Friederike Feldmann, Halina Kliem, Sandra Peters, Heather Allen, Elisabeth Sonneck, Ingo Fröhlich und Jorinde Voigt.
Der Jury, die für die Arbeitsstipendien in diesem Jahr insgesamt 248 Bewerbungen begutachtet hat, gehörten an: Silke Hohmann, Ingolf Keiner, Prof. Azade Köker, Dr. Wita Noack und Frank Wagner.
Mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten ist Anfang 2009 eine Gruppenausstellung in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) geplant.
Berlin Daily 23.11.2025
Artist Talk
12 Uhr: Die Kunst- und Kulturjournalistin Ferial Nadja Karrasch im Gespräch mit der Künstlerin Katrin Glanz im Rahmen der Ausst. "aus den Fugen". Alte Feuerwache | Marchlewskistr. 6 | 10243 Berlin
Arbeitsstipendien für Bildende Kunst 2008 vergeben
von ch
Weitere Artikel von ch
Titel zum Thema: Stipendien
- Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2025 vergeben
- Karl Hofer Stipendiaten*innen 2024
- Arbeitsstipendien für 2024 vergeben
- Kulturaustauschstipendien ausgeschrieben
- Weitere Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“
- Reisestipendien für Auslandsvorhaben im Jahr 2023 vergeben
- Vergabe der Arbeitsstipendien Bildende Kunst für 2023
- Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin 2023/2024 ausgeschrieben
- Reisestipendien
- Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2023 ausgeschrieben
- Recherchestipendien Bildende Kunst 2022 vergeben
- Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“
- Recherchestipendien Bildende Kunst 2022
- Akademie Schloss Solitude schreibt Stipendien aus
- Rom, Olevano Romano, Venedig und Paris



Galerie im Körnerpark

Kommunale Galerie Berlin
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

Galerie Kuchling

Schloss Biesdorf
Künstlerbiografien