Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt für 2023 wieder Arbeitsstipendien für Bildende Kunst (Arbeiten auf Papier/Zeichnung, Bildhauerei, künstlerischer Film/Video, Installation, interdisziplinäre Kunst, Klangkunst, Kunst im Stadtraum, Künstlerische Fotografie, Malerei, Medienkunst, Performance). Um die 25 Arbeitsstipendien im Bereich der zeitgenössischen Bildenden Kunst können sich in Berlin lebende und arbeitende bildende Künstler*innen bewerben. Die Stipendien sind mit jeweils 16.000 Euro für 8 Monate oder 24.000 Euro für 12 Monate dotiert.
Die Bewerbungsfrist endet am 8. September 2022 um 18.00 Uhr.
Alles Weitere unter:
www.berlin.de
Sowie der Link zur Online-Antragstellung:
fms.verwalt-berlin.de
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2023 ausgeschrieben
von chk

Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Arbeitsstipendien
- Vergabe der Arbeitsstipendien Bildende Kunst für 2023
- Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2021 ausgeschrieben
- Arbeitsstipendium für Bildende Kunst 2018
- Online-Bewerbung für das Arbeitsstipendium Bildende Kunst 2018
- Arbeitsstipendium für Bildende Kunst 2017 vergeben
- Online-Bewerbung für das Arbeitsstipendium Bildende Kunst 2017
- Arbeitsstipendium für Bildende Kunst 2016 vergeben
- Arbeitsstipendien vergeben
- Vergabe der Arbeitsstipendien 2014
- Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2013
- Aufruf zur Online-Bewerbung: Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2013
- Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2012, Berliner Senat
- Arbeitsstipendien Kulturverwaltung des Berliner Senats 2011
- Arbeitsstipendien für zeitgenössische Kunst in Berlin
- Das Edith-Ruß-Haus vergibt drei Stipendien für Medienkunst

a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Studio Hanniball
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses
- Der Klang der Plastik als Gesellschaft
- unvereint/vereint
- A Matter of Perspective
- PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN