15 Uhr: mit Juan Pablo Macías und der Bibliothek der Freien, Berlin, moderiert von Angelika Stepken (DE/EN) im Rahmen der Ausstellung Tiempo Muerto. Galerie am Körnerpark | Schierker Str. 8 | 12051 B
Die Objektkünstlerin Christiane Möbus wurde unter 1.362 Bewerberinnen als Preisträgerin des mit 20.000 Euro dotierten Gabriele Münter Preises 2010 ausgewählt. Der Preis wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im dreijährigen Turnus ausgelobt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK), dem Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer (GEDOK) und dem Frauenmuseum in Bonn.
update:Unser Video zu Christiane Möbus in der Ausstellung
Der Preis wird im April 2010 im Martin-Gropius-Bau in Berlin im Kontext Eröffnung der Gabriele Münter Preis-Ausstellung, in der Christiane Möbus gemeinsam mit 39 weiteren Künstlerinnen ausstellt, übergeben. Station der Ausstellung ist das Frauenmuseum in Bonn.
Aus der Begründung der Jury:
"Die Jury würdigt die künstlerische Konsequenz eines Werkes, das metaphernreich eine kritische wie auch poetische Weltsicht zur Anschauung bringt. Das bildnerische Konzept von Christiane Möbus umfasst aktuelle Fragestellungen wie die nach der Umwelt, gesellschaftliche Prozesse sowie Mythen- und Legendenbildungen. In ihren Objekten und Installationen findet sie zu gleichermaßen präzisen wie sinnlichen Bildern und weist realen Gegenständen neue Funktionen zu.
Mit Christiane Möbus ehrt die Jury das bisherige Lebenswerk einer Künstlerin, die zugleich als Hochschullehrerin für Bildhauerei und angrenzende Bereiche an der Universität der Künste in Berlin ihre künstlerische Kompetenz weitervermittelt."
Die neun Mitglieder der Jury waren:
Dr. Thomas Elsen (H2-Zentrum für Gegenwartskunst, Augsburg),
Prof. Dr. Michael Fehr (Universität der Künste, Berlin),
Annemarie Helmer-Heichele (BBK - Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Bonn),
Susanne Meier-Faust M.A. (GEDOK e.V.- Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer, Bonn),
Ingrid Mössinger (Kunstsammlungen Chemnitz),
Marianne Pitzen (Frauenmuseum Bonn),
Dr. Beate Reifenscheid (Ludwig Museum Koblenz),
Dr. Brigitte Reinhardt (Ulmer Museum),
Katharina Schöllgen (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bonn).
Bisherige Preisträgering waren Thea Richter und Gudrun Wassermann (1994), Valie Export (1997), Rune Mields (2000), Ulrike Rosenbach und Cornelia Schleime (2004) und Leni Hoffmann (2007).
weitere Infos: frauenmuseum.de/gmp
Titel zum Thema Christiane Möbus:
Christiane Möbus ist Preisträgerin des Gabriele Münter Preises 2010
Die Objektkünstlerin Christiane Möbus wurde unter 1.362 Bewerberinnen als Preisträgerin des mit 20.000 Euro dotierten Gabriele Münter Preises 2010 ausgewählt.
Christiane Möbus - "Chausseestraße" im Neuen Berliner Kunstverein
Wirft man einen flüchtigen Blick von der Straße in die Räume des Neuen Berliner Kunstvereins, kann es leicht passieren, dass man ihn mit einer Boutique verwechselt. Mäntel sind dort neben Taschen zu sehen.
Haus am Lützowplatz
Alfred Ehrhardt Stiftung
Kommunale Galerie Berlin
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Deutscher Künstlerbund e.V.