Ab April zum Gallery Weekend Berlin (30.4. - 2.5.2010) wechselt die Galerie Arndt & Partner von der Halle am Wasser hinter dem Hamburger Bahnhof in die Potsdamer Straße.
Auch heißt die Galerie dann nicht mehr Arndt & Partner, sondern Arndt: arndtberlin.com
Bis dahin ist in den Galerieräumen in der Halle am Wasser, noch die Bestandsausstellung „A Long Way From Home“ zu sehen.
Die Eröffnungsausstellung „Changing The World“ versammelt dann neue Werke der Programmkünstler sowie eingeladener Gäste. Künstlerliste: Erik Bulatov, Sophie Calle, William Cordova, Wim Delvoye, Gilbert & George, Anton Henning, Thomas Hirschhorn, Ilya & Emilia Kabakov, Karsten Konrad, Julije Knifer, Josephine Meckseper, Enrique Martínez Celaya, Vik Muniz, Muntean Rosenblum, Julian Rosefeldt, Charles Sandison, Nedko Solakov, Ena Swansea, Keith Tyson und Ralf Ziervogel u.A.
Unser Video zu der Gilbert & George Ausstellung, die letzten Sommer bei Arndt & Partner stattfand, sowie ein kurzes Interview mit Matthias Arndt sehen Sie, unter: art-in-tv.de
Berlin Daily 28.11.2025
CHRYSALIS. ARTISTS IN LABS
19 Uhr: Artist Scientist Dialogue mit Julius Holtz und Julia von Thienen. Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34 | 13359 Berlin


Galerie im Tempelhof Museum

Haus am Kleistpark

ifa-Galerie Berlin

Galerie im Saalbau

Galerie im Körnerpark
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Giorgio Morandi. Resonanzen - Museum für Gegenwartskunst Siegen (28.11.25–22.3.26)
- Annika Kahrs. Infra Voice – Präsentation aus der Sammlung
- Die Tage waren gezählt.
- Bauhaus-Universität Weimar kooperiert mit Film- und Serienfestival TeleVisionale
- Abstrakte Evolution
- Carlfriedrich Claus. Am Rand des Jetzt am Rand des Hier
- Das Trojanische Pferd der Transzendenz: Wie die Kunst lernt, das System zu infizieren