Fernsehtipp: Ausgehend von seinem Forschungsschwerpunkt (NFS) "Bildkritik - Macht und Bedeutung der Bilder" beleuchtet der Beitrag „SCIENCEsuisse: Die Kunst des Sehens“ die Arbeit des Kunsthistorikers und Philosophen Gottfried Boehm.
SCIENCEsuisse: Die Kunst des Sehens: Gottfried Boehm
Freitag, 30. April 2010 - 140 Uhr und Samstag, 01.05.16:45 Uhr
Schweiz 1
sf.tv
Berlin Daily 17.11.2025
Gilles Deleuze - Philosophische Nach-Gedanken
19 Uhr: zum 100. Geburts- und 30. Todestag. Mit Beiträgen von Katja Diefenbach, Stephan Günzel, Michaela Ott, Benjamin Sprick, Moritz Gansen, u.a. Roter Salon | Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz | Linienstraße 227 | 10178 Berlin
SCIENCEsuisse: Die Kunst des Sehens
von Thea Dymke
Weitere Artikel von Thea Dymke



ifa-Galerie Berlin

GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst

neurotitan

Haus am Kleistpark

Galerie im Tempelhof Museum
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- EVELYN HOFER – LAURENZ BERGES. LONG AGO AND FAR AWAY.
- Kunst und Mode Zitate und Ideen
- Feldversuch #5: Saito – Ay-O
- DENKRAUM DEUTSCHLAND #7 – „EGO. Kunst, Gesellschaft und das Ich“
- Multi-Agenten-System Diskussion zu Kunst und Markt
- Kunst und Markt - Kontext
- Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson