Berlin Daily 18.10.2025
Führung durch die Ausstellung ECHOHAUS
16 Uhr: mit Kuratorin Annika Hirsekorn Anmeldung unter: annika@neurotitan.de Neurotitan im Haus Schwarzenberg | Rosenthaler Str. 39 | 10178 Berlin
Video: Olafur Eliasson - Martin-Gropius-Bau Berlin
von - ct

Dauer: ca. 5.50 min
Unter dem Titel "Innen Stadt Außen" zeigt der Martin-Gropius-Bau die erste Einzelausstellung des dänisch-isländischen Künstlers Olafur Eliasson in einer Berliner Institution.
Thematischer Ausgangspunkt der Ausstellung ist Olafur Eliassons Beziehung zu Berlin, wo er lebt und arbeitet. Dabei steht das Verhältnis von Museum und Stadt, Architektur und Landschaft, sowie von Raum, Körper und Zeit im Zentrum seiner Arbeit.
Verschiedene Werke wurden im öffentlichen Stadtraum integriert, wie bspw. sein Pavillon auf der Pfaueninsel oder sein aus Sibirien in Island angeschwemmtes und von dort nach Berlin transportiertes Treibholz. In anderen Arbeiten im Gropius-Bau ist die Stadt selbst präsent, wie bspw. in "Mikroskop", im dem das Tages- und Nachtlicht Berlins eine entscheidende Rolle spielt, oder bei den Granitplatten, die als eine Art Fußweg verschiedene Räume verbinden.
Durch diese unterschiedliche Verortung seiner Arbeit spielt Eliasson u.a. darauf an, dass Stadt auch im Museum stattfindet genauso wie Museum im Stadtraum einen Platz besetzt.
Unser Video zeigt wie Olafur Eliasson dieses Thema auch in der Ausstellung "Innen Stadt Außen" durch seine Experimentierfreude mit unseren Wahrnehmungsmöglichkeiten eindrucksvoll umsetzt.
Seit 2009 hat Olafur Eliasson eine Professor an der Universität der Künste Berlin und leitet das Institut für Raumexperimente.
Kuratiert wird die Ausstellung von Daniel Birnbaum, Kritiker, Ausstellungsmacher und Rektor der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Frankfurt a.M., und des angegliederten Portikus.
Ausstellungsdauer: 28. April bis 9. August 2010
Öffnungszeiten: ab 30.4.2010 täglich von 10-20 Uhr
Lange Gropius-Bau-Nächte: Mi, 28.4. bis Sa, 1.5.2010 von 10-24 Uhr
Martin-Gropius-Bau
Niederkirchnerstr. 7
D-10963 Berlin
Telefon: (+49-30) 254 86-0
gropiusbau.de
Weitere Artikel von - ct

GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Schloss Biesdorf
Galerie im Körnerpark
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family
- Kaiserring an Katharina Fritsch
- John Bock. Nixnutz Climax