18.30 Uhr: Will it Blend ? Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und KI. Im Rahmen der Ausstellung The NEW YOU-WE-ME im Verein Berliner Künstler im Kontext des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP).
VISIBLE stellt regelmäßig audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstlerpersönlichkeiten oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
Die 23. Folge von VISIBLE zeigt eine Zusammenstellung von Videos zu den Nominierten des Deutschen Pavillons bei der Venedig Biennale 2013: Ai Weiwei, Romuald Karmakar, Santu Mofokeng und Dayanita Singh.
Ai Weiwei
Der 1957 in Peking geborene Künstler Ai Weiwei thematisiert in seinen Performances, Installationen und Objekten gesellschaftliche Probleme, Korruption und Ungerechtigkeiten in seiner Heimat China. Nach regierungskritischen Äußerungen im Rahmen der Proteste in China 2011 war er für mehrere Monate in Haft.
- Video 1: Ai Weiwei - Projekt “Hoher Dachstein”
Video
- Video 2: Trailer des Dokumentarfilms “Never Sorry” über Ai Weiwei
Video
Romuald Karmakar
Der Regisseur und Drehbuchautor Romuald Karmakar (* 1965 Wiesbaden) ist durch seinen Film "Der Totomacher" einem breiteren Publikum bekannt. Karmakars Filme haben zumeist einen hochpolitischen, oft auch dokumentarischen Charakter. Auch international stoßen seine Arbeiten auf Anerkennung.
- Video 1: ESEL MIT SCHNEE -- Stillleben von Romuald Karmakar (2010)
entfernt
- Video 2: MIT HERZ UND SPIEL -- Ein WM-Film von Romuald Karmakar
Video
Santu Mofokeng
Santu Mofokeng (* 1956 in Johannesburg) ist einer der berühmtesten Fotografen Südafrikas. Seine Fotografien befassen sich u.a. mit religiösen Riten, den Alltagsleben in den südafrikanischen Townships, Mahnmälern oder mit verwüsteten Landschaften. Die schwarz-weiß Bilder sind Dokumente der Menschlichkeit und zugleich kulturelle Erinnerungs-Archive.
- Video 1: Santu Mofokeng über seine Arbeit
Video
Dayanita Singh
Die Fotografien der 1961 in New Delhi geborene Fotografin und Buchdesignerin, Dayanita Singh, zeigen ein Entwicklung vom Einzelbild hin zu komponierten Tableaus. Thematisch spiegeln die Bilder Ausschnitte der indischen Gesellschaft in ihren verschiedenen Facetten wider.
- Video 1: Dayanita Singh über ihr Werk
Video
- Video 2: Singhs Arbeiten bei der Venedig Biennale 2011
Video
Titel zum Thema Visible:
VISIBLE 40. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 39. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 38. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 37. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 36. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 35. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 34. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen
VISIBLE 33. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 32. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 31. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 30. Folge
VISIBLE stellt regelmäßig audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 29. Folge
VISIBLE stellt regelmäßig audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 28. Folge
VISIBLE stellt regelmäßig audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstlerpersönlichkeiten oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 27. Folge
VISIBLE stellt regelmäßig audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstlerpersönlichkeiten oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
VISIBLE 26. Folge
VISIBLE stellt regelmäßig audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstlerpersönlichkeiten oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
VILLA HEIKE
GEDOK-Berlin e.V.
Studio Hanniball
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.