Bis zum 18.05.03 können an fast 100 verschiedenen Orten in ganz Berlin über 80 Ausstellungen, 20 Parties, Eröffnungen, Workshops, Konferenzen, Messen und unzähligen andere Ereignisse zum Thema Design besucht und genossen werden. Eine schier unübersichtliche Fülle an Veranstaltungen jedweder Art und damit auch die bisher umfangreichste Stadtortbestimmung der Berliner Designszene.
Schon seit geraumer Zeit werden Fragen nach einem "Berliner Stil" oder dem "kreativen Potential der Stadt" kontrovers diskutiert.
Ohne Geld, aber mit viel Innovation und Engagement zeigt die Szene nun, was sie kann und was sie nicht kann. Eine 14 Tage dauernde Werkschau der besonderen Art.
Am 3. Mai wurde mit einer Vernissage im Vitra Design Museum das Festival DESIGNMAI mit der Wanderausstellung "Design Berlin!" eröffnet. Es werden über 35 Objekte aus den Bereichen Produkt-, Möbel-, Grafikdesign und Architektur vorgestellt.
So lädt z.B. der im dritten Stockwerk aus dem Fenster schwebende Liegestuhl von "realities united" als Ersatzbalkon zum Nervenkitzel besonderer Art ein.
Außerdem präsentiert Rafael Horzon eine Fassadenverkleidung für das rekonstruierte Schloss (nach der Rekonstruktion). Eine Verschalung sämtlicher Fassaden Berlins würde nach Herstellerinformation nur 10 Millionen Euro kosten. Ärzte können ihre Fehler begraben, Architekten können sie demnach bald verschalen.
Weiterhin gezeigt werden u.a. Bauten von Hoyer & Schindele, NÄGELIARCHITEKTEN, Grüntuch/Ernst und Reitermann/Sassenroth. Andere Objekte stammen von studio aisslinger, e27, Fuchs+Funke und den wunschforscher.
Konzeptionelle Projekte im großen Bereich zwischen den einzelnen Disziplinen werden zum Beispiel von REDESIGNDEUTSCHLAND; Marion Eichmann und Oliver Diem beigetragen.
Besondere Beachtung verdient dabei der Ausstellungsort selbst, im ehemaligen Abspannwerk Humboldt von Hans Heinrich Müller wurden bisher nicht zugängliche Räumlichkeiten dem Publikum geöffnet.
designmai.de
Vitra Design Museum Berlin
Kopenhagener Str.58
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Berlin Daily 21.10.2025
Der Red-Queen-Effekt im Gesundheitssystem
18 Uhr: zur Entwicklung, Regulierung und Realität von KI. Vortrag von Prof. Dr. Petra Ritter und anschließendes Gespräch mit kennedy+swan Schering Stiftung | Unter den Linden 32-34 | 10117 Berlin
DESIGNMAI in Berlin
von Stella Hoepner-Fillies

Weitere Artikel von Stella Hoepner-Fillies
Titel zum Thema: vitra
- Architektur – Design – Industrie. 25 Jahre Vitra Campus bei AEDES am Pfefferberg
- Vitra Design Museum Berlin "heaven´s gift"
- Mies van der Rohe und die Kunst
- Vitra Design Museum Berlin schließt im AW Humboldt zum 18.01.04
- Leben unter dem Halbmond
- Designmai 2003
- Charles und Ray Eames - Vitra design Museum Berlin

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
ifa-Galerie Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Der Klang der Plastik als Gesellschaft
- A Matter of Perspective
- unvereint/vereint
- PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly