Das Projekt museumFLUXUS+studis bietet seit 2010 Studierenden der Universitäten in Berlin und Brandenburg die Möglichkeit, ihre Arbeiten öffentlich zu präsentieren. Dabei kann es sich um Arbeiten handeln, die während eines Seminars entstanden sind oder um Werke, die für Prüfungen oder Abschlüsse erarbeitet wurden.

Die jährliche Ausstellung wird im atrium, dem Raum für Sonderausstellungen im museum FLUXUS+ in der Schiffbauergasse in Potsdam, eintrittsfrei gezeigt.

Zur Vernissage sind die Künstler anwesend und stellen ihre Arbeit vor.

Die Ausstellung bietet Nachwuchskünstlern die Chance, sich als Kunstschaffende der Öffentlichkeit außerhalb des universitären Betriebes zu präsentieren und sich zu profilieren. Es sollen beruflich relevante Erfahrungen im Ausstellungsbetrieb und im Umgang mit Kritik der Ausstellungsbesucher und der Presse ermöglicht werden.

Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander wird gefördert.
Es erscheinen eine Ausstellungsdokumentation und eine Internetpräsentation.

Teilnahmebedingungen unter museumFLUXUS+studis

Die Bewerbungen müssen bis zum 31. März 2014 eingereicht worden sein. Aus den Bewerbern wählt eine unabhängige Jury Anfang April die Aussteller / -innen des Jahres.

Organisation Die Bewerbungen sind zu senden an:
museum FLUXUS+ gemeinnützige GmbH
Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam
Fon: (0331) 60 10 89 0
Fax: (0331) 60 10 89 10

E-Mail: office@fluxus-plus.de
URL: www.fluxus-plus.de
Ansprechpartner: Andrea Podzun / Amelie Wägerle

Die Bewerbungen müssen bis zum 31. März 2014 eingereicht worden sein. Aus den Bewerbern wählt eine unabhängige Jury Anfang April die Aussteller / -innen des Jahres.

Organisation Die Bewerbungen sind zu senden an:
museum FLUXUS+ gemeinnützige GmbH
Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam
Fon: (0331) 60 10 89 0
Fax: (0331) 60 10 89 10

E-Mail: office@fluxus-plus.de
URL: http://www.fluxus-plus.de
Ansprechpartner: Andrea Podzun / Amelie Wägerle