Das Projekt museumFLUXUS+studis bietet seit 2010 Studierenden der Universitäten in Berlin und Brandenburg die Möglichkeit, ihre Arbeiten öffentlich zu präsentieren. Dabei kann es sich um Arbeiten handeln, die während eines Seminars entstanden sind oder um Werke, die für Prüfungen oder Abschlüsse erarbeitet wurden.
Die jährliche Ausstellung wird im atrium, dem Raum für Sonderausstellungen im museum FLUXUS+ in der Schiffbauergasse in Potsdam, eintrittsfrei gezeigt.
Zur Vernissage sind die Künstler anwesend und stellen ihre Arbeit vor.
Die Ausstellung bietet Nachwuchskünstlern die Chance, sich als Kunstschaffende der Öffentlichkeit außerhalb des universitären Betriebes zu präsentieren und sich zu profilieren. Es sollen beruflich relevante Erfahrungen im Ausstellungsbetrieb und im Umgang mit Kritik der Ausstellungsbesucher und der Presse ermöglicht werden.
Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander wird gefördert.
Es erscheinen eine Ausstellungsdokumentation und eine Internetpräsentation.
Teilnahmebedingungen unter museumFLUXUS+studis
Die Bewerbungen müssen bis zum 31. März 2014 eingereicht worden sein. Aus den Bewerbern wählt eine unabhängige Jury Anfang April die Aussteller / -innen des Jahres.
Organisation Die Bewerbungen sind zu senden an:
museum FLUXUS+ gemeinnützige GmbH
Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam
Fon: (0331) 60 10 89 0
Fax: (0331) 60 10 89 10
E-Mail: office@fluxus-plus.de
URL: www.fluxus-plus.de
Ansprechpartner: Andrea Podzun / Amelie Wägerle
Die Bewerbungen müssen bis zum 31. März 2014 eingereicht worden sein. Aus den Bewerbern wählt eine unabhängige Jury Anfang April die Aussteller / -innen des Jahres.
Organisation Die Bewerbungen sind zu senden an:
museum FLUXUS+ gemeinnützige GmbH
Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam
Fon: (0331) 60 10 89 0
Fax: (0331) 60 10 89 10
E-Mail: office@fluxus-plus.de
URL: http://www.fluxus-plus.de
Ansprechpartner: Andrea Podzun / Amelie Wägerle
Berlin Daily 25.10.2025
Live Performances
18-22 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "IN TRANSITION – from Performance to Exhibition". Galerie Verein Berliner Ku?nstler | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin
museumFLUXUS+studis 2014 – Bewerbungsaufruf
von chk
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: museumFLUXUS
- Ausschreibung: museumFLUXUS+ studis 2020
- Performance „Borders Are Boring and Nations Are Nuts" + Katalogvorstellung
- museumFLUXUS+ studis 2019 – OPEN CALL - Bewerbungsaufruf
- museumFLUXUS+studis 2017 - Bewerbungsaufruf
- museumFLUXUS+studis2016 - Studierende stellen aus!
- museumFLUXUS+studis 2012 – Bewerbungsaufruf


Haus am Kleistpark

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

a.i.p. project - artists in progress

GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM
- Robotron. Code und Utopie
- Künstlerliste 2025
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses