17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung »Invisible Lines« Reflexionen der Gegenwart. Eine Ausstellung des Female Photoclub Berlin. c/o Alte Münze | Molkenmarkt 2 | 10179 Berlin
Foto aus dem Projekt „Bakterien, Sex, Demokratie“, Foto: D. Näcke
Der Berliner Projektfonds fördert Kooperationsprojekte, die die künstlerischen Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützen und neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen. Besonders interessant sind Vorhaben, die konkrete Erlebnisse mit den Künsten ermöglichen und sie so als Teil der eigenen Persönlichkeit entdecken und reflektieren lassen. Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen können für maximal 12 Monate unterstützt werden.
Die Einreichungsfrist für Kooperationsvorhaben endet am 3. November 2014. Die Antragsstellung erfolgt online. Für Neueinsteiger gibt es die bewährte „Antragsfitness“, in der die wichtigsten Informationen zur Antragstellung, inklusive Finanzierungs- und Kostenplan, vermittelt werden.
"Maßgeblich für eine Förderung ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden mit Pädagoginnen und Pädagogen und weiteren Akteuren. So müssen Anträge im Tandem zwischen einem Kunst- oder Kulturpartner und einem Partner aus dem Bereich Bildung oder Jugend gemeinsam entwickelt und eingereicht werden. Partnerinnen und Partner können sowohl Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen sein. Detaillierte Förderbestimmungen, das Online-Antragsformular und weitere Informationen stehen auf der Internetseite projektfonds-kulturelle-bildung.de"
Wer Probleme bei der Antragstellung hat, kann am 27. August 2014 von 16 bis 18 Uhr an der Veranstaltung „Antragsfitness“ teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, um eine frühzeitige Anmeldung unter s.schaaf@kulturprojekte-berlin. de wird gebeten.
27.08.2014, 16.00 – 18.00 Uhr, Podewil, Klosterstr. 68, 10179 Berlin (U2 Klosterstraße)
projektfonds-kulturelle-bildung.de
Titel zum Thema Projektfonds :
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung: Flucht und Aktion!
Die Jury des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung empfiehlt aus hohem Antragsvolumen 48 Förderprojekte ...
Ausschreibung: Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt erneut Fördermittel für 2015 aus
Bis zu 20.000 Euro pro Kooperationsprojekt. Erneut schreibt der Projektfonds Fördermittel aus, die die künstlerischen Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützen und neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen.
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung startet neue Ausschreibungsrunde für 2015
Ausschreibung: Der Berliner Projektfonds fördert Kooperationsprojekte, die die künstlerischen Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützen und neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen.
a.i.p. project - artists in progress
neurotitan
ifa-Galerie Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.