18 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "Do you feel me now? Frauenbilder zwischen Realität und Projektion" Galerie im Saalbau | Karl-Marx-Straße 141 | 12043 Berlin
Istanbul, copyright Teresa Reichert
DIe Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten hat die Stipendiaten bekanntgegeben, die 2015/2016 ein Kulturaustauschstipendium erhalten.
In den Jahren 2015 und 2016 werden auf Vorschlag der Berliner Jury (Tiny Domingos, Kirsa Geiser, Antje Weitzel) und der empfangenden Kunstinstitutionen sieben Berliner Künstlerinnen und Künstler an ihre von Berlin finanzierten Stipendienorte reisen:
Joachim Lengerer und Eva Katharina Seufert reisen für jeweils sechs Monate in das Berliner Atelier in der Cité des Arts in Paris.
Für einen jeweils sechsmonatigen Aufenthalt in Istanbul wurden Julia Lazarus und Anahita Razmi ausgewählt.
David Polzin tritt ab September 2015 sein einjähriges Aufenthaltsstipendium in L.A./Pasadena an.
Das International Studio and Curatorial Program (ISCP) in NY-City empfängt Aliaksandr Komarov für ein halbes Jahr.
Erik Schmidt wird 3 Monate in der Residenz Tokio Wondersite verbringen.
Titel zum Thema Stipendien:
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2025 vergeben
Kurznachricht
Karl Hofer Stipendiaten*innen 2024
Auszeichnungen: zum siebten Mal wurden Stipendien an folgende Absolvent*innen der UdK Berlin, Fakultät Bildende Kunst vergeben ...
Arbeitsstipendien für 2024 vergeben
Kurznachricht: Die Kultur-Senatsverwaltung vergibt an folgende 15 Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergruppen im Bereich Bildende Kunst Arbeitsstipendien.
Kulturaustauschstipendien ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt schreibt aktuell folgende Kulturaustauschstipendien für 2024/2025 aus.
Weitere Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“
Stipendien: Die JUNGE AKADEMIE und das E-WERK Luckenwalde vergeben weitere Stipendien für 2024 zum Thema „Mensch-Maschine“. Bewerbungsfrist: 30. Juli 2023.
Reisestipendien für Auslandsvorhaben im Jahr 2023 vergeben
Nachrichten von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Vergabe der Arbeitsstipendien Bildende Kunst für 2023
Kurznachricht: 26 bildende Künstler:innen erhalten im Jahr 2023 Arbeitsstipendien.
Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin 2023/2024 ausgeschrieben
Ausschreibung: Noch bis 11. Oktober 2022 sind Bewerbungen für die Bereiche Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Comic/ Graphic Novel und Musik möglich.
Reisestipendien
Ausschreibung: Im Bereich Internationaler Kulturaustausch für 2023 sind Reisestipendien ausgeschrieben.
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2023 ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 8. September 2022
Recherchestipendien Bildende Kunst 2022 vergeben
82 Stipendien wurden an in Berlin lebende und arbeitende bildende Künstler*innen und Künstler*innengruppen sowie an 18 Kurator*innen vergeben.
Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“
Open Call: JUNGE AKADEMIE und VISIT vergeben Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“. Neuer Partner des Programms: E-WERK Luckenwalde
Recherchestipendien Bildende Kunst 2022
Ausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet am 7. April 2022.
Akademie Schloss Solitude schreibt Stipendien aus
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am Dienstag, den 30. November 2021.
Rom, Olevano Romano, Venedig und Paris
Kurzinfo: Die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und Casa Baldi 2022/23 und im Deutschen Studienzentrum in Venedig wurden vergeben. Aus Berlin u.a. dabei: Tobias Zielony, Surya Gied, Gudrun Krebitz, ...
Verein Berliner Künstler
Verein Berliner Künstler
Haus am Lützowplatz
GEDOK-Berlin e.V.
Studio Hanniball