Entwurf „Chitty Chitty Bang Bang“ für CHITTY CHITTY BANG BANG, Ken Hughes, GB/USA 1968, © Sir Ken Adam, Quelle: Deutsche Kinemathek – Ken Adam Archiv (Gespräch mit Uli Hanisch, Carolin Höfler und Sergei Tchoban im Rahmen der Ausstellung „Bigger Than Life. Ken Adam´s Film Design“ / Termin s.u.) "berlin daily" mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau: Vortrag / Gespräch: Ist analog das neue Bio?(Datum: 13.04.2015)
18-19.30 Uhr: Nachdenken über die Digitalisierung der Lebensformen. Mit Andre Wilkens, Autor; Moderation: Peter Siller, Heinrich-Böll-Stiftung; Michael Knoll, Hertie-Stiftung
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Ausstellungsrundgang(Datum: 14.04.2015)
19 Uhr: mit Axel Anklam im Rahmen der Ausstellung "Kaskadenschaltung"
IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen, Alte Jakobstr. 149, 10969 Berlin
Rundgang (Datum: 16.04.2015)
17.30 Uhr: im Rahmen der Ausstellung "Die Zimmer der Nomaden" mit KünstlerInnen der Ausstellung. Moderiert von Dr. Claudia Beelitz.
Kunstverein Tiergarten / Galerie Nord – Turmstraße 75 – 10551 Berlin
Performing Encounters von Yvonne Reiners(Datum: 17.04.2015)
16-23 Uhr: mit unMonastery, Jeni Fulton, Jonas Lund und Sebastian Schmieg | WORKSHOP, TALKS, SCREENING
DISTRICT Berlin | Bessemerstraße 2-14 | 12103 Berlin
Lecture + Film(Datum: 18.04.2015)
12 Uhr: "Das Salz der Erde" Regie: Wim Wenders / Juliano Ribeiro Salgado | 15 Uhr: Gespräch mit Sebastião Salgado, Hans Joachim Schellnhuber. Moderation Katrin Sandmann. Anlässlich der Ausstellung "Genesis" bei C/O Berlin
Delphi Filmpalast | Kantstraße 12a | 10623 Berlin
Emotionale Räume. Production Design u. Architektur(Datum: 19.04.2015)
12 Uhr: Gespräch mit Uli Hanisch, Carolin Höfler und Sergei Tchoban im Rahmen der Ausstellung „Bigger Than Life. Ken Adam´s Film Design“.
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen | Potsdamer Str. 2 | 10785 Berlin