Vorschau: berlin daily (bis 08.11.2015)
von chk (02.11.2015)

Retrofit Gecekondu, Teddy Cruz und Fonna Forman, Vertreter_innen der Initiative Kotti & Co, Jesko Fezer, © Laura Fiorio. Im Rahmen der Ausstellung Wohnungsfrage im HKW (Veranstaltung siehe unten)
"berlin daily" mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:
(Datum: 02.11.2015)
18 Uhr: Ein Panorama des Lebens in einem Berliner Mietshaus. Regisseur Gerhard Lamprecht. In Rahmen der Ausstellung "Tanz auf dem Vulkan – Das Berlin der Zwanziger Jahre im Spiegel der Künste."
BrotfabrikKino | Caligariplatz 1 | 13086 Berlin
(Datum: 04.11.2015)
19 Uhr: Klangkünstler Christopher Dell, Geruchsforscherin Sissel Tolaas, Architekten von Graft und Ausstellung „Xenopolis“.
Deutsche Bank KunstHalle | Unter den Linden 13–15 | 10117 Berlin
(Datum: 05.11.2015)
18.30 Uhr: Kunstkritik in Berlin jetzt – Steigbügelhalter, Korrektiv oder überflüssig? u.a. mit Elke Buhr, Gerrit Gohlke, Kolja Reichert moderiert von Andreas Koch und Marc Wellmann (Künstlerischer Leiter HaL)
Haus am Lützowplatz, Lützowplatz 9, 10785 Berlin
(Datum: 06.11.2015)
10 Uhr – 21 Uhr: Neben dem Protest-Gecekondu wird das 1:1 Modell von Estudio Teddy Cruz + Forman aufgebaut. Danach Richtfestfeier und Performance von Ina Wudtke an. Im Rahmen der Ausstelllung: Wohnungsfrage im HKW
Veranstaltungsort: Kottbusser Tor
(Datum: 07.11.2015)
of the new video work PACIFIC PRESENCES (2015) by Alana Jelinek. The artist will be present to answer questions regarding the project after the screening.
Press LMP | Gneisenaustraße 52 | 10961 Berlin
(Datum: 08.11.2015)
19 Uhr: von Jason Dodge. Der Künstler hält einen „erzählerischen Vortrag“, der sich mit Sprache und dem öffentlichen Raum befasst. im Rahmen der Ausstellung A SPACE IS A SPACE IS A SPACE
DAZ | Köpenicker Straße 48/49 Aufgang A | 10179 Berlin
(Datum: 11.11.2015)
18 Uhr: u.a. mit Philipp Misselwitz – Habitat Unit, TU Berlin; Cordula Fay – Quartiersentwicklung, Degewo, Han Joosten - BPD Immobilienentwicklung GmbH; Ignacio G. Galán - After Belonging Agency, Oslo Architecture Triennale
DAZ | Köpenicker Str. 48/49 | 10179 Berlin
(Datum: 12.11.2015)
19 Uhr: Kastanienallee 100. Die Galerie am Prater. Gesprächsrunde mit den Akteuren zwischen 1973 und 2009
moderiert von Dr. Thomas Flierl
Galerie Parterre Berlin | Danziger Straße 101 | Haus 103 | 10405 Berlin
(Datum: 13.11.2015)
19 Uhr: mit Susanna Hertrich und Gästen im Rahmen der Ausstellung "PROSTHESES. Transhuman Life Forms".
Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34 | 13359 Berlin
(Datum: 16.11.2015)
20 Uhr: Anlässlich der Publikation Serendipity führt der Kunstwissenschaftler Steffen Siegel in das Kunstkonzept von Jörg Sasse ein. Im Anschluss wird der Film Skizzen und Tableaux von Ralph Goertz gezeigt.
C/O Berlin, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin
(Datum: 18.11.2015)
18 Uhr: Gartenprojekte als Weg zur Integration Geflüchteter, u.a.mit: Begzada Alatovic (Interkultureller Garten Rosenduft), Elisabeth Hauschildt (Therapie- und Generationengärten), Sharmila Hashimi (Journalistin, Afghanistan), ... Mod.: Inge Pett (MiBe Projekt Città del Cavolo). südost Europa Kultur e.V. | Großbeerenstr.88 | 10963 Berlin
(Datum: 19.11.2015)
19 Uhr: mit den Künstlerinnen und Künstlern. Moderation: Ralf F. Hartmann. Im Rahmen der Ausstellung "Vorbilder
oder Die Verkleidung der Dinge. Beat Brogle, Tom Früchtl, Martin Pfahler, Barbara Wille".
Kunstverein Tiergarten | Turmstraße 75 | 10551 Berlin
(Datum: 24.11.2015)
20 Uhr: Filmautor Maik Reichert seinen neuen Film "Foto: OSTKREUZ vor. Im Anschluss Gespräch: u.a. mit OSTKREUZ-Fotografen Werner Mahler, Maurice Weiss und Stephanie Steinkopf
C/O Berlin | Hardenbergstraße 22-24 | 10623 Berlin
(Datum: 26.11.2015)
19.30 Uhr: Ein Gespräch zwischen dem Komponisten Walter Zimmermann und Martin Pfahler im Rahmen der Ausstellung "Vorbilder oder Die Verkleidung der Dinge. Beat Brogle, Tom Früchtl, Martin Pfahler, Barbara Wille".
Kunstverein Tiergarten | Turmstraße 75 | 10551 Berlin
(Datum: 27.11.2015)
18 Uhr: Schnee von gestern oder Lawine von morgen? Erleben die partizipativen Werte der 60er-Jahre ihr Conbeback in Kultur und Gesellschaft?
Kienzle Art Foundation | Bleibtreustraße 54 | 10623 Berlin
(Datum: 28.11.2015)
11 Uhr: im Rahmen der Ausstellung ´Lost in space` die erste gemeinsame Ausstellung der Künstlerinnen Wiebke Loeper und Susanne Lorenz. Mit Maren Lübbke-Tidow (Autorin und Kuratoirn, Berlin)
Galerie cubus-m | Pohlstraße 75 | 10785 Berlin
(Datum: 02.12.2015)
18:30 Uhr: Das ungebaute Berlin. Beispiele aus der Architektursammlung. Ursula Müller, Leiterin Architektursammlung
Berlinische Galerie | Alte Jakobstraße 124-128 | 10969 Berlin
chk
weitere Artikel von chkNewsletter bestellen
Share
top
Titel zum Thema dailys:
berlin daily (bis 18.12.22)
In dieser Woche: Monday Art Salon / Festival für zeitgenössische elektroakustische Musik / Offene Ateliers: GlogauAIR und vieles mehr ...
berlin daily (bis 27.11.22)
Unsere berlin daily für die Woche.
berlin daily (bis 20.11.2022)
Unsere Tipps für die Woche ...
berlin daily (bis 13.11.22)
Tipps für die Woche
berlin daily (bis 30.10.22)
Unser Tipps für die Woche ...
berlin daily (bis 23.10.22)
Die Tipps für die Woche ...
berlin daily (bis 9. 10. 22)
berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:
berlin daily (bis 2.10.22)
Die Tipps für die Woche ...
berlin daily (bis 25.9.22)
Unsere Tipps für eine herbstliche Woche
berlin daily (bis 4.9.2022)
Unsere Sommerpause ist vorbei, weiter geht´s mit berlin daily
berlin daily (bis 7.8.22)
Tipps für die Woche ...
berlin daily (bis 31.7.22 )
Überall Ferien ... fast überall.
berlin daily (bis 17.7.2022 )
Wie immer montags ...
berlin daily (bis 3.7.2022)
summertime - berlin daily mit Veranstaltungstipps rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:
berlin daily (bis 26.6.2022)
Summer in the City ... berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu rund um die zeitgenössische Kunst: