zum Beispiel 14 Uhr: Navigation Beyond Vision Doreen Mende, Tom Holert, moderated by: Brian Kuan Wood. u.v.m. Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin
Die JULIA STOSCHEK COLLECTION aus Düsseldorf eröffnet Anfang Juni parallel zur Berlin Biennale eine Dependance im Gebäudekomplex des ehemaligen tschechischen Kulturzentrums der DDR in der Leipziger Straße / Ecke Jerusalemer Straße. Die Ausstellungsfläche umfasst 2500 qm und wird durch Johanna Meyer-Grohbrügge / Berliner Architekturbüro JUNE14 umgebaut.
Die 2007 von Julia Stoschek gegründete Sammlung hat ihren Schwerpunkt auf zeitgenössischer, internationaler Kunst mit Fokus auf zeitbasierter Medienkunst. Die Sammlung umfasst aktuell über 700 Werke von rund 200 vorwiegend europäischen und US-amerikanischen Künstlerinnen und Künstlern.
Über die Sammlung heißt es: "Die stetig wachsende Sammlung konzentriert sich in ihrer Konzeption vor allem auf das bewegte Bild seit den 1960er Jahren bis heute und umfasst eine Reihe von Disziplinen: Video, Einzel- und Mehrfachprojektionen von analogem und digitalem Filmmaterial, Multimedia-Environments sowie computer- und netzbasierte Installationen, aber auch ephemere Kunstformen, wie Performances."
Laufzeit 2. Juni - 18. September 2016
Ort Leipziger Str. 60 /Ecke Jerusalemer Str. (Eingang über die Jerusalemer Str.
julia-stoschek-collection.net/
Titel zum Thema Julia Stoschek:
Dependance der JULIA STOSCHEK COLLECTION ab Juni in Berlin
Die JULIA STOSCHEK COLLECTION aus Düsseldorf eröffnet Anfang Juni parallel zur Berlin Biennale eine Dependance im Gebäudekomplex des ehemaligen tschechischen Kulturzentrums der DDR.
Art Laboratory Berlin
Galerie HOTO
Rubica von Streng
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Kunstbrücke am Wildenbruch