Ein Fest für die Lyrik: Lesung und Gespräch im Berliner Haus für Poesie Kulturbrauerei | Knaackstr. 97 | 10435 Berlin
Um die Förderung von Kunst als integralen Bestandteil von Bauvorhaben geht es dem Verein con_con (constructed connections), der ab Mai (8.5.-10.10.04) vier interdisziplinäre Kunstprojekte an vier unterschiedlichen Orten im Stadtraum vorstellen wird. Thematisiert werden die Brücken Berlins, mal als städtebaulicher Bestandteil, mal in ihrer politischen und historischen Dimension, aber auch im eigentlichen Wortsinn in ihrer metaphorischen Bedeutung.
Das Besondere an dem Projekt ist, dass - außer dem teilnehmenden Künstler Olaf Nicolai - die Künstler/in Susanne Lorenz, Manu Kumar, Mischa Kuball jeweils mit einem Architekten zusammenarbeiten: Lorenz mit AMP (Artengo-Menis-Pastrana), Kumar mit Tom Heneghan und Kuball mit Riken Yamamoto / Beda Faessler
weitere Infos: stadtkunstprojekte.de
Titel zum Thema stadtkunstprojekte:
Con_con: constructed connections / Stadtkunstprojekte
In Berlin gibt es viele Brücken. Manche haben 1700 gezählt, andere dagegen nur 941. Hartnäckig wird behauptet, Berlin verfüge über mehr Brücken als Venedig. . . .
con_con: constructed connections / Stadtkunstprojekte
Um die Förderung von Kunst als integralen Bestandteil von Bauvorhaben . . . (Einspieldatum: 25.3.04)
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
nüüd.berlin gallery
Meinblau Projektraum
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf