Dieses Wochenende findet wieder das Kunstfestival, 48 Stunden Neukölln, statt. Mit rund 200 künstlerischen Projekten und Ausstellungen ist es eines der größten in Berlin dieser Art. Coronabedingt werden die meisten Projekte schwerpunktmäßig ins Netz verlagert. Dazu dient die Live-Website , durch die versucht wird, künstlerische Alternativen zur Präsentation im realen Raum zwischen den Künstler*innen in Neukölln und dem Publikum virtuell zu initiieren. Die Ausstellung unter dem Titel Collapse im Neuköllner Umspannwerk dient als Sendestudio. Es gibt ganz unterschiedliche Formate der digitalen Kunstvermittlung wie z. B. gefilmte Rundgänge und Führungen sowie Interviews mit teilnehmenden Künstler*innen und Live Speakern.
Einige Veranstaltungen finden auch im realen Raum statt, wie bspw. die Poster Gallery, durch die 75 Werbeflächen mit künstlerischen Arbeiten bespielt werden oder die Präsentation von Kunstwerken in 50 Schaufenstern. Sowohl im Schaufenster (ZF-Projektraum Berlin / Harzer Str.91) als auch als Stream im Netz ist die performative Installation YES! von Julia Neuenhausen und Astrid Menzev zu erleben (www.youtube.com). Andere Orte wie die Galerie im Saalbau und die Galerie im Körnerpark sind während des Festivals regulär täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
noch bis bis 21. Juni
48-stunden-neukoelln.de






