logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 24.04.2025
Kurator:innenführungen

17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung MENSCH BERLIN Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | Kaiserdamm 105 | 14057 Berlin

berlin daily (bis 5.7.2020)

von chk (28.06.2020)
vorher Abb. berlin daily (bis 5.7.2020)

Anna Anders, 2012 – HD Video, 13´28 min, Videoprojektion oder Installation für einen Monitor, © Anna Anders, Courtesy Art Claims Impulse ( Veranstaltung: Art Claims Impulse surfing with.... Anna Anders, s.u.)

berlin daily mit Tipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst". Unser Blick geht über die Berliner Stadtgrenzen hinaus und berücksichtigt verstärkt Veranstaltungen, die wöchentlich im Netz stattfinden.



(Datum: 29.06.2020)

Online - Lesung

Cyrill Lachauer. Seenotizen
Sammlung Goetz

(Datum: 30.06.2020)

What We Now Need Is Systemic Change

19h: Videogespräch: Über die Dringlichkeit fairer Verhältnisse im Kunstbetrieb. Eine Veranstaltung von Württembergischer Kunstverein Stuttgart und Deutscher Künstlerbund, Berlin. Anmeldung unter ruehl@wkv-stuttgart.de

(Datum: 01.07.2020)

Virtueller Videoraum

Im virtuellen IBB-Videoraum zeigt die Berlinische Galerie ausgewählte Arbeiten aus ihrem aktuellen Programm. U.a. von Haris Epaminonda, Dani Gal, Elke Marhöfer ...

(Datum: 02.07.2020)

Disrupting the dutch cultural archive

20h: Gespräch mit Quinsy Gario, Galit Eilat und Erden Kosova im Rahmen der Vortragsreihe ART IN DARK TIMES.
bi´bak | Prinzenallee 59 | 13359 Berlin-Wedding

(Datum: 03.07.2020)

Open-Air-Konzert: 3927 Wörter

19h: Open-Air-Konzert mit Käthe Kruse (Stimme), Myriam El Haik (Piano) und Edda Kruse Rosset (Schlagzeug). Für bis zu 50 Besucher*innen. Anm.: Website. Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten, Turmstraße 75, 10551 Berlin

(Datum: 04.07.2020)

Führung

15 h: Alles, was ich tragen kann! Die Abkehr vom klassischen Kunstwerk im Fluxus. Anmeldung erforderlich: 0331 / 60 10 89 - 0
museum FLUXUS+ | Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam

(Datum: 04.07.2020)

Livestreaming Event

18h: Art Claims Impulse surfing with.... Anna Anders (Videokünstlerin und Professorin an der Universität der Künste Berlin)

(Datum: 05.07.2020)

Inseltour: Museumsinsel Berlin

15 – 16h: Der Rundgang widmet sich der Geschichte der Museumsinsel und führt zu architektonisch markanten Orten. Startpunkt ist das Haus Bastian.
Teilnahmegebühr: 10 € / Online-Buchung erforderlich Website

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema dailys:

berlin daily (bis 8.12.2024)
2. Dezember, wo bleibt der Schnee? Unsere Dailys sind jedenfalls pünktlich.

berlin daily (bis 28.7.2024)
Unsere Tipps für die Woche.

berlin daily (bis 10.9.23)
Ein Tag später als gewohnt: hier kommen unsere Tagestipps:

berlin daily (bis 18.12.22)
In dieser Woche: Monday Art Salon / Festival für zeitgenössische elektroakustische Musik / Offene Ateliers: GlogauAIR und vieles mehr ...

berlin daily (bis 27.11.22)
Unsere berlin daily für die Woche.

berlin daily (bis 20.11.2022)
Unsere Tipps für die Woche ...

berlin daily (bis 13.11.22)
Tipps für die Woche

berlin daily (bis 30.10.22)
Unser Tipps für die Woche ...

berlin daily (bis 23.10.22)
Die Tipps für die Woche ...

berlin daily (bis 9. 10. 22)
berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:

berlin daily (bis 2.10.22)
Die Tipps für die Woche ...

berlin daily (bis 25.9.22)
Unsere Tipps für eine herbstliche Woche

berlin daily (bis 4.9.2022)
Unsere Sommerpause ist vorbei, weiter geht´s mit berlin daily

berlin daily (bis 7.8.22)
Tipps für die Woche ...

berlin daily (bis 31.7.22 )
Überall Ferien ... fast überall.

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.