berlin daily mit Tipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst". Unser Blick geht über die Berliner Stadtgrenzen hinaus und berücksichtigt verstärkt Veranstaltungen, die in dieser Woche im Netz stattfinden.
(Datum: 27.07.2020)
Archiv und Mediathek des Werkleitz Festivalserweitert und online. Über 250 Kurzdokumentationen von Ausstellungsbeiträgen, Filme, Künstler*innenverzeichniss Performances und Vorträgen wurden digitalisiert, verschlagwortet und teilweise neu produziert.
(Datum: 28.07.2020)
nbk Ausstellungsgespräch - online Versionwer´s verpasst hat: mit Monika Baer, Griselda Pollock (Kunsthistorikerin, Universität Leeds), Susanne Leeb (Kunsthistorikerin, Leuphana Universität Lüneburg)anlässlich der Ausstellung Monika Baer. Neue Bilder
(Datum: 29.07.2020)
Ausstellungsrundgang und Künstler_innengespräch17h: im Rahmen der Ausstellung bis hierher und nicht weiter . this far and no further
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten | Turmstraße 75, 10551 Berlin
(Datum: 30.07.2020)
Online Stream: The Berlin Sessions: ClumpTVKo-kuratiert von Colin Self & Zander Porter.
KW Institute for Contemporary Art
(Datum: 31.07.2020)
SERIES: Archiving the Mo(ve)ment17 h: online via Zoom / How do Artists and Cultural Workers live through and after the Pandemic?. DISCUSSION + PERFORMANCE
5 pm CEST (Berlin), 4 pm CET (London), 3 pm GMT (Accra), 4 pm GMT (Lagos)
(Datum: 01.08.2020)
Siedlungen der Berliner ModerneVirtuelle Erkundung des UNESCO-Welterbes
(Datum: 02.08.2020)
Finissage mit Buchpräsentation17 h: Timm Ulrichs: Ich, Gott & die Welt.
100 Tage - 100 Werke - 100 Autoren. Die 100 Werke der Ausstellung werden darin von 100 Autorinnen und Autoren kommentiert.
Haus am Lützowplatz | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin






