logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 21.03.2025
Welttag der Poesie

Ein Fest für die Lyrik: Lesung und Gespräch im Berliner Haus für Poesie Kulturbrauerei | Knaackstr. 97 | 10435 Berlin

Museumsinsel von Vandalismus betroffen

von chk (21.10.2020)
vorher Abb. Museumsinsel von Vandalismus betroffen

Foto: kuag

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute eine Stellungnahme zu einem Akt des Vandalismus Anfang Oktober in Museen der Museumsinsel abgegeben. Bereits am 3. Oktober 2020 wurden Ausstellungsobjekte in vier Berliner Museen der Museumsinsel mit einer öligen Flüssigkeit beschmiert. Betroffen sind das Neue Museum, das Pergamonmuseum, das Ausstellungsgebäude „Pergamonmuseum. Das Panorama“ und die Alte Nationalgalerie. Bei den beschädigten Objekten handelt es sich vor allem um Stein- und Holzskulpturen. Anscheinend hat niemand etwas von dem Vorgang bemerkt weder Besucher*innen noch das Aufsichtspersonal.
Dass erst heute eine Stellungnahme abgegeben wurde, hängt mit den laufenden polizeilichen Ermittlungen zusammen.

Zeugen werden gesucht:
www.berlin.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Museumsinsel:

Museumsinsel von Vandalismus betroffen
Kurzmeldung: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute eine Stellungnahme zum Akt des Vandalismus in den Museen der Museumsinsel abgegeben.

Fernsehtipp: Nachts allein mit Nofretete: Jahrhundertprojekt Museumsinsel
Am Dienstag, den 22. März 2011 / 21.00 - 21.30, wiederholt Info (ZDF digital) die vom ZDF und 3sat anlässlich der Wiedereröffnung des Neuen Museums Berlin im Oktober 2009 initiierte Langzeitdokumentation "Nachts allein mit Nofretete: Jahrhundertprojekt Museumsinsel".

Ausbau der Museumsinsel in Berlin
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, bemängelt die Kritik des Bundesrechnungshofes am Ausbau der Museumsinsel.

Potsdamer Platz, Pariser Platz, Savignyplatz und Gendarmenmarkt
Rezension und Buchtipp zu den bekanntesten Plätzen Berlins . . .
(Einspieldatum: 13.10.03)

Rund um die Museumsinsel
Buch-Tipp für Berlinbesucher . . .
(Einspieldatum: 2.9.2003)

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.