2.+3.+4.6 , 20.30 Uhr: »All that I left behind is here«. Romuald Krężel schöpft aus seiner künstlerischen Erfahrung. Indem er zu seiner allerersten Tanzerfahrung zurückkehrt ... Uferstudios/Studio 14 | Uferstr.23 | 13357 Berlin
Ab heute dürfen in Berlin nicht nur Museen und Gedenkstätten ihre Türen wieder öffnen, sondern auch Galerien. Die Voraussetzung ist gegeben: der Inzidenzwert liegt zwischen 50 und 100. Nicht vergessen --> Dennoch sind sind Terminbuchungen + Kontaktnachverfolgungsmöglichkeiten notwendig.
Eine Auswahl:
zum Beispiel:
- öffnet bereits heute die Galerie Robert Grunenberg. Zu sehen gibt es die Ausstellung "Floorplan Bling Bling" mit Arbeiten von Nadia Perlov und "Folklore" von Jaanus Samma. Anmelden unter: mail@robertgrunenberg.com
Robert Grunenberg |
Marburger Straße 3 |
10789 Berlin
- auch die Galerie ChertLüdde kann ab morgen wieder besucht werden. Gezeigt wird u.a. die Gruppenausstellung So close I can see inside of you mit Gabriel Chaile, Stephanie Comilang, Daniel Falb, Christine Sun Kim, Juan Antonio Olivares, Naufus Ramirez Figueroa, Vanessa Safavi. Anmelden unter: info@chertluedde.com
oder +49 (0)30 355 120 54
ChertLüdde |
Ritterstr. 2A |
10969, Berlin
- kündigt Sprüth Magers die Wiedereröffnung ihrer Berliner Galerie ab dem 9. März an und lädt ein zum Besuch der aktuellen Ausstellungen von Analia Saban und David Ostrowski, die bis zum 10. April zu sehen sind.
Terminbuchung: app.acuityscheduling.com
Sprüth Magers Locations |
Oranienburger Straße 18 |
10178 Berlin
- die Galerie Wentrup zeigt die neue Ausstellung n e e e B n n N n mit Fotografien von Miriam Böhm. Diese ist nach Vereinbarung zu besuchen.
open by appointment: mail@wentrupgallery.com
W E N T R U P | Knesebeckstraße 95 | 10623 Berlin
- Taubert Contemporary kündigt ab dem 12.3. die Gruppenausstellung
Long Time – No See an. (by appointment via office@taubertcontemporary.com)
Taubert Contemporary | Knesebeckstr. 90 | 10623 Berlin
Titel zum Thema Galerien:
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2023 – Ausschreibung hat begonnen
Ausschreibung: Zur Förderung der Berliner Galerienszene und zur Stärkung Berlins als internationalem Kunstmarktstandort wird zum siebten Mal der VBKI-Preis BERLINER GALERIEN ausgeschrieben.
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN
Ausschreibung: Ausschreibungsphase für den VBKI-Preis BERLINER GALERIEN läuft nur noch bis 1. Juli 2022
Alexander Levy erhält VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2021
Preise: Galerist Alexander Levy wurde für seine Ausstellung „frame of reference“ mit der taiwanesischen Künstlerin und Filmemacherin Su Yu Hsin gewürdigt.
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN und SONDERPREIS – Digitale Galerieformate
Kurzinfo: Die Ausschreibung läuft. Ausgezeichnet werden ein herausragendes Ausstellungsvorhaben einer Newcomer-Galerie zur BERLIN ART WEEK 2021 und ein während der Pandemiebeschränkungen realisiertes innovatives digitales Galerieformat.
Auch die Berliner Galerien öffnen wieder ihre Räume
Eine Auswahl ...
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN wird zum vierten Mal vergeben
Kurzinfo: Auf der Shortlist stehen die Galerien Chert Lüdde, Noah Klink und Tanja Wagner.
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN zum vierten Mal ausgeschrieben
Ausschreibung: Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) und der Landesverband Berliner Galerien (lvbg) zusammen mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe schreibt auch dieses Jahr den mit 10.000 Euro dotierten VBKI-Preis BERLINER GALERIEN aus.
Viele Berliner Galerien öffnen wieder ihre Räume
Gestern berichteten wir bereits, dass ab 4. Mai die Museen wieder öffnen dürfen. Doch noch vor den Museen öffnen schon diese Woche viele Galerien ihre Türen. Hier eine Auswahl:
Galerie SCHWARZ CONTEMPORARY erhält VBKI-Preis 2019
Kurzinfo: Was sonst noch während der Berlin Art Week geschah ...: VBKI und lvbg haben zum dritten Mal den mit 10.000 Euro dotierten VBKI-Preis BERLINER GALERIEN verliehen.
Shortlist für den VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2019
Kurzinformation: Folgende vier Berliner Galerien sind für die Shortlist des VBKI-Preises BERLINERGALERIEN 2019 nominiert ...
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN zum dritten Mal ausgeschrieben
Ausschreibung: Erneut lobt der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) gemeinsam mit dem Landesverband Berliner Galerien (lvbg) den VBKI-Preis BERLINER GALERIEN für ein Ausstellungsprojekt einer Galerie aus.
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN an Sexauer Gallery vergeben
Information: Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat in diesem Jahr gemeinsam mit dem Landesverband Berliner Galerien (lvbg) den VBKI-Preis BERLINER GALERIEN initiiert. Jetzt wurde der mit 10.000 Euro dotierte Preis vergeben.
Jury Bekanntgabe für den VBKI-Preises BERLINER GALERIEN
Noch bis zum 12. Juni 2017 können sich Galerien um den VBKI-Preis BERLINER GALERIEN bewerben. Jetzt steht auch die Jury fest.
Neuigkeiten aus Galerien und Projekträumen in und um Berlin
zu: Konrad Fischer Galerie, Lehrter Siebzehn, LEAP, SATELLITE BERLIN , Wichtendahl Galerie, Galerie Zink.
Kommunale Galerien in Berlin veranstalten Aktionswoche
Nächste Woche (12. bis 21. September 2014) veranstalten die Kommunalen Galerien in Berlin anlässlich der Berlin Art Week eine Aktionswoche mit Ausstellungen, Rundgängen, Vorträgen, Workshops und Konzerten von rund 150 Künstlerinnen und Künstlern in allen Berliner Stadtteilen.
Alfred Ehrhardt Stiftung
Galerie im Saalbau
Haus am Kleistpark
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Haus am Lützowplatz