Nadia Perlov, Floor Plan Bling Bling, installation view, Courtesy Galerie Robert Grunenberg

Ab heute dürfen in Berlin nicht nur Museen und Gedenkstätten ihre Türen wieder öffnen, sondern auch Galerien. Die Voraussetzung ist gegeben: der Inzidenzwert liegt zwischen 50 und 100. Nicht vergessen --> Dennoch sind sind Terminbuchungen + Kontaktnachverfolgungsmöglichkeiten notwendig.

Eine Auswahl:
zum Beispiel:

- öffnet bereits heute die Galerie Robert Grunenberg. Zu sehen gibt es die Ausstellung "Floorplan Bling Bling" mit Arbeiten von Nadia Perlov und "Folklore" von Jaanus Samma. Anmelden unter: mail@robertgrunenberg.com
Robert Grunenberg | Marburger Straße 3 | 10789 Berlin

- auch die Galerie ChertLüdde kann ab morgen wieder besucht werden. Gezeigt wird u.a. die Gruppenausstellung So close I can see inside of you mit Gabriel Chaile, Stephanie Comilang, Daniel Falb, Christine Sun Kim, Juan Antonio Olivares, Naufus Ramirez Figueroa, Vanessa Safavi. Anmelden unter: info@chertluedde.com oder +49 (0)30 355 120 54
ChertLüdde | Ritterstr. 2A | 10969, Berlin

- kündigt Sprüth Magers die Wiedereröffnung ihrer Berliner Galerie ab dem 9. März an und lädt ein zum Besuch der aktuellen Ausstellungen von Analia Saban und David Ostrowski, die bis zum 10. April zu sehen sind.
Terminbuchung: app.acuityscheduling.com
Sprüth Magers Locations | Oranienburger Straße 18 | 10178 Berlin

- die Galerie Wentrup zeigt die neue Ausstellung n e e e B n n N n mit Fotografien von Miriam Böhm. Diese ist nach Vereinbarung zu besuchen.
open by appointment: mail@wentrupgallery.com
W E N T R U P | Knesebeckstraße 95 | 10623 Berlin

- Taubert Contemporary kündigt ab dem 12.3. die Gruppenausstellung
Long Time – No See an. (by appointment via office@taubertcontemporary.com)
Taubert Contemporary | Knesebeckstr. 90 | 10623 Berlin