berlin daily mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau:
(Datum: 14.03.2022)
Kuratorinnenführung Neuköllner Kunstpreis18 Uhr: mit den Preisträger*innen Dachil Sado und Médine Tidou.
Galerie im Saalbau | Karl-Marx-Str. 141 | 12043 Berlin
(Datum: 15.03.2022)
Tag der DruckkunstMit einer Vielzahl von Veranstaltungen wird rund um diesen Tag bundesweit bis hin ins benachbarte europäische Ausland dieses Kulturerbe gefeiert
(Datum: 16.03.2022)
Kollektive Poesie–Lesung19 Uhr: mit Sana Tannoury-Karam, Sara Mourad und Oraib Toukan
KW Institute for Contemporary Art | KUNST-WERKE BERLIN | Auguststraße 69 | 10117 Berlin
(Datum: 17.03.2022)
Der Burnout in der Kunstgeschichte19 Uhr: Gespräch mit den Kurator:innen Katharina Schilling und Jim Avignon. Im Rahmen der Ausstellung "never mind the burnout".
Haus am Lützowplatz (HaL) | Lützowplatz 9 | 10785 Berlin
(Datum: 18.03.2022)
MaerzMusik 18. bis 27. März: MaerzMusik – Festival für Zeitfragen 2022 der Berliner Festspiele (18. bis 27. März)
(Datum: 19.03.2022)
Die Abenteuer des Prinzen Achmed16.30 Uhr: Lotte Reinigers Filmklassiker im Rahmen der Ausstellung Lotte Jacobi & Lotte Reiniger. Zwischen Erfolg und Exil.
Anmld.: info@kaethe-kollwitz.de
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin | Fasanenstraße 24 | 10719 Berlin
(Datum: 20.03.2022)
Ein dokumentarisches Hörspiel von Klara Anderssondurchgehend 14 - 21 Uhr: Wir singen, wenn wir nicht singen können, schreien wir, wenn wir nicht schreien können, flüstern wir, wenn wir nicht flüstern können, hören wir. ohrenhoch - the Noise Shop | Weichselstr. 49 | 12045 Berlin-Neukölln >






