Alanis Obomsawin | Sleeping During the Oka Crisis, 1990 | Foto: John Kenney (Veranstaltung: The Children Have to Hear Another Story – Alanis Obomsawin (Filmemacherin)
Haus der Kulturen der Welt, s.u.)


Unsere Tipps für die Woche:

(Datum: 28.03.2022)
Vortrag zu Peter Friedl19 Uhr: To Be or Not to Be: No Con-Cept von Mieke Bal (Kulturtheoretikerin, Kritikerin, Videokünstlerin, Kuratorin). engl.
KW Institute for Contemporary Art | KUNST-WERKE BERLIN | Auguststraße 69 | 10117 Berlin

(Datum: 29.03.2022)
Weptipp: Berliner ZimmerAls ein Archiv der Gegenwart wächst das Berliner Zimmer seit 2018 aus Videointerviews mit Menschen und ihren Biografie und dem, was sie bewegt. Die Klammer ist die Stadt, in der wir zusammen leben.

(Datum: 30.03.2022)
Conversation online18 Uhr: mit Lerato Shadi & Lemohang Jeremiah Mosese im Rahmen der Ausstellung unfolding. Galerie im Turm

(Datum: 31.03.2022)
Von Halle nach West-Berlin19 Uhr: Hermann Bachmann, sein Galerist Rudolf Springer und der Kunsthandel im Berlin der 1940er und 1950er Jahre. Mit Claus-Dieter Fröhlich und Dr. Ingo Brunzlow. Galerie Parterre | Danziger Str. 101 | Haus 103 | 10405 Berlin

(Datum: 01.04.2022)
Performing Fridays #118-20 Uhr: Delaine Le Bas und Hugo S. Santos mit einer eklektischen Performance im Rahmen der Ausstellung »Beware of Linguistic Engineering« von Delaine Le Bas. Gorki (Kiosk), Dorotheenstr. 3, 10117 Berlin

(Datum: 02.04.2022)
Gespräche, Führung, Screening2.4.+3.4.2022: The Children Have to Hear Another Story – Alanis Obomsawin (Filmemacherin)
Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

(Datum: 03.04.2022)
Führung11 Uhr: im Rahmen der Ausstellung: Joana Biarnés. Disparando con el corazón – Mit dem Herzen gesehen.
f³ – freiraum für fotografie | Waldemarstraße 17 | 10179 Berlin. Eintritt: 5 € | 3 €
Buchung, s. Website