Screenshot, Datenvisualisierung othernetwork.io © Grafik: F451 (Quentin Creuzet, Domitille Debret), 2023
OtherNetwork ist eine neue Plattform, die freie Kunsträume weltweit digital vernetzt. Kunsträume sind eingeladen, sich der Plattform anzuschließen.
Hinter der Plattform steht das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Kooperation mit dem Design- und Architekturstudio Cookies (Cookies). Ziel ist es, für jede Stadt automatisch eine Visualisierung der Daten des Netzwerks zu generieren. Dabei soll auf geografische Verweise verzichtet und die Nachteile konventioneller Kartierung umgangen werden.
Grundsätzlich geht es hier für Künstler:innen und Kurator:innen um mehr Sichtbarkeit und die weltweite Vernetzung außerhalb von etablierten institutionellen Rahmen. Dafür werden verschiedene Tools zur Verfügung gestellt. Ein Blick darauf lohnt: othernetwork.io
Demnächst werden hier auch redaktionelle Beiträge veröffentlicht, die das Verständnis für unabhängige Kulturproduktion in unterschiedlichen Kontexten vertiefen.
(Die Plattform wurde von einer internationalen Gruppe von Kooperationspartner:innen entwickelt und startete mit Research in Accra, Johannesburg und Kinshasa. Programmierung und Design der Website wurde vom Pariser Designstudio F451 gemeinsam mit Entwickler Geoffrey Oliaro in Nairobi realisiert.)
Berlin Daily 19.09.2025
Videoart at Midnight: Simon Dybbroe Møller
24:00 | Midnight BABYLON | ROSA-LUXEMBURG-STR. 30 | BERLIN Admission free and open to the public

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Deutscher Künstlerbund e.V.
Galerie im Tempelhof Museum
Haus am Kleistpark | Projektraum
Meinblau Projektraum
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Ein Blick ins Familienalbum der Medienkunst. Die Sammlungspräsentation am ZKM
- Johannes Grützke. Der Menschenmaler
- Gülbin Ünlü. Fragnmentornament
- Ashley Hans Scheirl
- Cecilia Bjartmar Hylta und Samuel Hindolo. Did Habit leave?
- Selbstkritik in der zeitgenössischen Kunst, Thema im MultiAgentenSystem
- Mohamed Bourouissa. Pour Noubia