logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 17.03.2025
Führung

17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung »Invisible Lines« Reflexionen der Gegenwart. Eine Ausstellung des Female Photoclub Berlin. c/o Alte Münze | Molkenmarkt 2 | 10179 Berlin

Dies ist kein Sneaker

von ct (30.06.2023)
vorher Abb. Dies ist kein Sneaker


Hier KI produzierte Bilder zum Thema Sneaker an der Wand.

Sneakers haben eine vielfältige Beziehung zur Kultur und zum Leben in der Moderne. Sneakers sind ein Modeaccessoire, das auch soziale Erwartungen, Statusvorstellungen, persönliche Präferenzen und kulturelle Trends transportiert. Sie sind ein Symbol für soziale Bewegungen, indem sie Kreativität, Individualismus und die Suche nach Identität vermitteln.

In Berlin findet man die Turnschuhe im Stadtbild an Ampeln bzw. in Bäumen hängend, als Paar zusammengeknüpft, dystopisch, wie aus einem abgestürzten Flugzeug gefallen, gleichzeitig sind sie ein Symbol an griechischen Stränden, angespült als Überbleibsel von Ertrunkenen.
Es gibt sie recycelt, vegan und als Mode/Kunstobjekt.

Responsive image
Sneaker, the wall and the Code.

Im vorliegenden Fall wurde durch KI zunächst nach den Keywords: Sneaker, Wand und Konzeptkunst gesucht. Genauer: Sneaker taped to the wall by a conceptual artist. Dann a sneaker taped to the wall und später a sneaker, the wall and the art.

Auffällig erscheint sowohl die Behandlung des Sneakers als auch die Wand im Kontext der Konzeptkunst. Der Sneaker wird nicht so genau, bzw. nicht fotorealistisch dargestellt, und auch die Wand transportiert Inhalte, keine eindeutigen, aber Inhalte, die Fragen aufwerfen und Gewissheiten aufheben.

Erinnern wir uns daran, dass KI immer passende Muster aneinanderreiht, indem sie auf abstrakte Datenstrukturen zugreift, die durch den Kontext definiert sind.

Wir sollten KI als ein autonomes, selbstlernendes System betrachten, das interessante Ergebnisse hervorbringen kann.

Responsive image
Sneaker, the wall and the art.


ct

weitere Artikel von ct

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Künstliche Intelligenz:




Der Deutsche Fotorat und die Künstliche Intelligenz
Kurznachricht: Der Deutsche Fotorat hat eine Stellungnahme zur Problematik computergenerierter Bilder versus Fotografie veröffentlicht.





Kunst der Verschränkung
Kurzinfo: Ein neues Artist in Residence-Programm beleuchtet das Spannungsfeld zwischen KI-Forschung und Kunst.

..., pointing at art
Unsere Aktivitäten im Bereich der Künstlichen Intelligenz: Um den aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz zu überprüfen, haben wir die Phrase "pointing at art" durch einen Künstler*namen erweitert. (Eine analytische Befragung KI basierter Bildgenese)

Eine analytische Befragung der KI basierten Bildgenese.
Ausgewählte Variationen, eine Treppe herabsteigend. (Unsere Aktivitäten im Bereich der Künstlichen Intelligenz)

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.