19 Uhr: Matthias Flügge, Kunsthistoriker, im Gespräch mit Mark Lammert im Rahmen der Ausstellung: "Mark Lammert: REVOLUTIONSSPLITTER" Galerie Pankow | Breite Straße 8 | 13187 Berlin
Vom 22.-26. Juli findet in Berlin der "UIA - Weltkongress der Architektur" statt. Parallel dazu zeigen 70 Gruppen von jeweils einem oder mehreren Künstlern, Architekten und Galeristen Installationen und Projekte an unterschiedlichen Orten, hauptsächlich jedoch in Berlin-Mitte.
Wieder einmal wird der Versuch unternommen, die beiden befreundeten Feinde zusammenzubringen. Es sollen neue Koordinaten ausgelotet und Grenzen erkannt werden, fruchtbar sein und Möglichkeiten eröffnen. Es soll nicht um "Kunst am Bau" gehen.
Versprochen wird die ernsthafte Auseinandersetzung der Kunst mit der Architektur und umgekehrt. Die Ziele sind also hoch gesteckt, und es bleibt zu überprüfen, ob die weitgefächerten Aktivitäten dem gerecht werden. Der organisatorische Aufwand ist immens und die Größe und Individualität aller beteiligten Gruppen schwer einschätzbar. Die Flut an Informationen ist unübersichtlich und nicht leicht zu strukturieren.
art-in-berlin will im Vorfeld des Kongresses einzelne Galerien und ihre Konzepte vorstellen sowie Akzente setzen, die eine Orientierung im kleinsten Sinne möglich machen.
(Fortsetzung folgt)
Titel zum Thema Rethinking:
Rethinking: space, time and architecture?: Schlußbetrachtung
Rethinking: space, time and architecture?: Schlußbetrachtung
Am Anfang wurden 25 Galerien ...
(Einspieldatum: 07.08.02)
"rethinking, space, time and architecture" / Teil VII: Galerie Dittmar
"rethinking, space, time and architecture" / Teil V: Galerie Olaf Stüber
"Rethinking: space, time, architectur"
Max Liebermann Haus
Verein Berliner Künstler
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Parterre
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst