Der vom Land Berlin eingerichtete Projektfonds Kulturelle Bildung wird auch in diesem Jahr wieder ausgeschrieben. Das heißt, der Projektfonds fördert Kooperationsprojekte, die für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst- und Kultur schaffen.
Maßgeblich für eine Förderung ist dabei eine Zusammenarbeit von professionellen Künstler/innen und Kulturschaffenden mit Erzieher/innen, Sozialpädagog/innen und Lehrer/innen bzw. die Kooperation zwischen Kunst- resp. Kultur- mit Bildungs- und Kinder- und Jugendeinrichtungen.
Ausführliche Informationen über Fördersummen, Zeiträume, Förderbedingungen und Antragsformulare, unter: kulturprojekte-berlin.de
Berlin Daily 16.10.2025
Lesung: Maximilian Steinbeis
19 Uhr: „Die verwundbare Demokratie. Strategien gegen die populistische Übernahme“. Im Rahmen der Ausstellung HERBST von Ruprecht von Kaufmann. Haus am Lu?tzowplatz | Lu?tzowplatz 9 | 10785 Berlin
Förderung durch Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
von ch

Weitere Artikel von ch
Titel zum Thema: Ausschreibung
- Einreichungen für das EMAF 2026
- Open Call: Mensch Maschine 2026
- Projektfonds Kulturförderung
- Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
- Ausschreibung: Bundesweiter Wettbewerb
- Ausschreibung der Fresh A.I.R.
- Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
- Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
- 35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
- Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
- Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
- Thinking Photography + Writing Photography
- Artists Residencies Leopoldplatz
- Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
- Kunst im Untergrund 2024/25

feinart berlin
Galerie im Saalbau
Alfred Ehrhardt Stiftung
a.i.p. project - artists in progress
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Künstlerbiografien