VISIBLE stellt auch diese Woche audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstlerpersönlichkeiten oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.

Antony Gormley
Mit Horizon Field realisiert das Kunsthaus Bregenz zusammen mit dem britischen Künstler Antony Gormley (geb. 1950) aktuell ein riesiges Außenprojekt in den Bergen Vorarlbergs.

Über verschiedene Facetten in Gormleys Arbeit spricht Richard Noble vom Goldsmiths College in folgenden Video:
tate.org/video
Ein ausführliches Video-Interview mit dem Künstler:
themonthly.com/Video


David Claerbout
Der belgische Künstler David Claerbout (geb.1969) erhält den mit 25.000 € dotierte Preis der Günther-Peill-Stiftung am Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren.

Claerbout über seine Videoarbeiten anlässlich seiner Ausstellung 2008 im Kunstmuseum St. Gallen:
art-tv.ch/video
Ein Ausschnitt aus seiner Arbeit The Shadow Piece 2005:
youtube.com/watch
und ein weiterer Ausschnitt aus einer Arbeit:
vimeo/video


Alicja Kwade
Außerdem erhält die polnische Bildhauerin Alicja Kwade den Robert Jacobsen-Preis der Gemeinnützigen Stiftung Würth, der mit einer Werkpräsentation im Würth Haus Berlin verbunden ist. Bereits 2008 wurde Kwade der Piepenbrock Förderpreis für Skulptur in Berlin verliehen.

Ein Ausschnitt aus Alice
alicjakwade.com/alice
sowie ein Video zu lights are getting alive in a mystery way
youtube.com/watch
und zu lights in a flat are getting alive
youtube.com/watch

Dellbrügge & de Moll
Christiane Dellbrügge und Ralf de Moll arbeiten seit 1984 gemeinsam an diskursiven Kunstprojekten. Ab 6.8.10 zeigen sie eine Ausstellung im Kunstpalais Erlangen.

art-in-berlin traf die Beiden anlässlich der Ausstellung "Berlin 89/09":
art-in-berlin.de/video