VISIBLE stellt regelmäßig audiovisuelle Fundstücke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Künstlerpersönlichkeiten oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenössische Kunst multimedial ergänzen.
Die 10. Folge von VISIBLE zeigt eine Zusammenstellung von Videos aus dem Netz zu Rosemarie Trockel, Mathilde ter Heijne, Barbara Kruger, Susan Philipsz und Jonas Burgert.
Rosemarie Trockel
Rosemarie Trockel erhält in diesem Jahr den Kaiserring der Stadt Goslar. Letztes Jahr hatte die Künstlerin unter dem Titel “Verflüssigung der Mutter” eine Ausstellung in der Kunsthalle Zürich, hier dazu eine Ausstellungsvideo:
art-tv.ch
Ein weiteres Video zu ihrem Beitrag zu Skulpturprojekte Münster 2007:
youtube.com/watch
Mathilde ter Heijne
Nächste Woche eröffnet im Lentos Kunstmuseum in Linz eine Ausstellung mit Skulpturen, Fotografien, Installationen und Videos der niederländischen Künstlerin Mathilde ter Heijne. Bereits letzten Herbst hatte sie eine Einzelausstellung in der Nürnberger Kunsthalle. Ein Ausstellungsvideo mit einem Interview der Künstlerin liefert arte:
videos.arte.tv
Barbara Kruger
Noch bis 30.1.11 zeigt die amerikanische Konzeptkünstlerin in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt a.M. eine neue, öffentlich zugängliche Installation.
Ein Video zu ihrer Installation "Silent Writings", das einen Überblick zu dem Vorgehen der Künstlerin vermittelt:
vimeo.com
Außerdem eine Videoinstallation von 2008 /City University of New York:
youtube.com/watch
Susan Philipsz
Wie jedes Jahr wurde im Herbst der Turner Prize verliehen. Letztjährige Preisträgerin war die schottische Klangkünstlerin und Bildhauerin Susan Philipsz, deren Arbeiten aus ortbezogenen Klängen bestehen.
Ein Einblick in ihr Arbeiten gibt das Video aus der Tate wieder:
channel.tate.org
Jonas Burgert
Kurz vor Weihnachten hat die Kunsthalle Tübingen die Ausstellung "Lebendversuch" mit Bildern von Jonas Burgert eröffnet. Im Jahre 2008 schrieb DIE ZEIT "Jonas Burgert ist auf dem Weg, einer der wichtigsten deutschen Maler zu werden. Die Nacht und die Langeweile helfen ihm dabei.".
Hier ein Video mit einem Künstlerportrait:
dw-world.de
Berlin Daily 21.10.2025
Der Red-Queen-Effekt im Gesundheitssystem
18 Uhr: zur Entwicklung, Regulierung und Realität von KI. Vortrag von Prof. Dr. Petra Ritter und anschließendes Gespräch mit kennedy+swan Schering Stiftung | Unter den Linden 32-34 | 10117 Berlin

neurotitan
Deutscher Künstlerbund e.V.
Kunstbrücke am Wildenbruch
Haus am Kleistpark
Alfred Ehrhardt Stiftung
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Der Klang der Plastik als Gesellschaft
- A Matter of Perspective
- unvereint/vereint
- PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly