19 Uhr: Matthias Flügge, Kunsthistoriker, im Gespräch mit Mark Lammert im Rahmen der Ausstellung: "Mark Lammert: REVOLUTIONSSPLITTER" Galerie Pankow | Breite Straße 8 | 13187 Berlin
Der alle 2 Jahre verliehene und mit 10.000 EUR dotierte Fred-Thieler-Preis für Malerei zeichnet herausragende Künstler/innen aus. Der Preis ist außerdem mit einer Ausstellung einer Publikation verbunden. Am 17.3.11 findet die diesjährige Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung des Preisträgers Bernard Frize in der Berlinischen Galerie statt.
Bernard Frize (*1949 bei Paris) widmet sich seit den 1970er Jahren der abstrakten Malerei. Zur Malerei von Bernhard Frize heißt es:
"Die Abstraktion liegt in der Reduktion auf die Konsistenz der Farben begründet. Bernard Frize begreift Malen als einen Prozess, der vom Verhalten der aufgetragenen Farbe abhängig ist. So bleibt jedes Werk einer eigenen Logik und Systematik folgend in seinem
kompositionellen Aufbau nachvollziehbar. Sowohl der Zufall als auch der technisch bedingte Farbauftrag werden zum Thema der Arbeiten, die als Werkgruppen konzipiert werden und eine besondere Variationsbreite zum Ausdruck bringen. Die Konzeption des
Umgangs mit Farbe bedingt das bildnerische Ergebnis, die Struktur des Prozesses die Vielfalt der Möglichkeiten. Den Entstehungsprozess in den Gemälden sichtbar zu machen, ist von zentraler Bedeutung für deren Verständnis. Dem Künstler geht es um die Vermittlung von „Grundlagen der Erfahrung des Malens“, um die Darstellung der Beziehung zwischen seinem Denken und Handeln."
Preisträger waren u.a. Eugen Schönebeck, Peter Bömmels, Jan Kotik +, K. H. Hödicke, A.K. Dolven, Marwan, Katharine Grosse, Cornelia Schleime, Günter Umberg, Bernd Koberling, Gerwald Rockenschaub, Pia Fries
Mitglieder der Jury: Prof. Frank Badur, Mitglied der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste, Berlin; Udo Kittelmann, Direktor Nationalgalerie, Berlin; Dr. Thomas Köhler, Direktor Berlinische Galerie, Berlin; Prof. Karin Sander, Künstlerin, Berlin; Trak Wendisch, Künstler, Berlin
Eröffnung der Ausstellung/ Preisverleihung: 17.03.2011, 19 Uhr
Abbildung: Bernard Frize, Brent, 1992, © Bernard Frize / Courtesy Galerie Emmanuel Perrotin, Galerie Nächst St. Stephan, Galerie Micheline Szwajcer and Simon Lee Gallery
Foto: André Morin
Berlinische Galerie
Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
Stiftung öffentlichen Rechts
Alte Jakobstraße 124-128
10969 Berlin
Tel.: 030 789 02 600
berlinischegalerie.de
Titel zum Thema Bernard Frize:
Farbchoreografien. Bernard Frize in der Akademie der Künste
Nur noch an diesem Wochenende zu sehen. Hier unsere Ausstellungsbesprechung: ...
Bernard Frize erhält den Käthe-Kollwitz-Preis 2015
Bernard Frize, der sich seit den 1970er Jahren der abstrakten Malerei widmet, erhält den mit 12.000 EUR dotierten Käthe-Kollwitz-Preis 2015. Mit der Auszeichnung ehrt die Akademie der Künste den französischen Künstler für seinen bedeutenden Beitrag zur Malerei.
Fred-Thieler-Preis Verleihung an Bernard Frize
Der alle 2 Jahre verliehene und mit 10.000 EUR dotierte Fred-Thieler-Preis für Malerei zeichnet herausragende Künstler/innen aus. Der Preis ist außerdem mit einer Ausstellung einer Publikation verbunden. Am 17.3.11 findet die diesjährige Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung des Preisträgers Bernard Frize ...
Galerie im Körnerpark
Kommunale Galerie Berlin
Galerie im Saalbau
nüüd.berlin gallery
Max Liebermann Haus