©Nik Nowak, Panzer, 2011, Foto: Nik Nowak
Nik Nowak (* 1981 in Mainz) erhält den alle zwei Jahre vergebenen GASAG Kunstpreis 2014, der zum dritten Mal in Kooperation mit der Berlinischen Galerie vergeben wird.
Mit dem Preis werden künstlerische Position ausgezeichnet, die an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technik angesiedelt sind. Vorherige Preisträger waren: Susanne Kriemann (2010) und Tue Greenfort (2012).
Mehr zu den Arbeiten von Nik Nowak und seiner Biografie: niknowak.de/
In der Jurybegründung heißt es: „Nik Nowak arbeitet an der Schnittstelle zwischen Skulptur und Klang, zwischen Objekt und Ungreifbarem. In seine futuristischen, mobilen Soundmaschinen fließen intensive Recherchen zur Bedeutung und Anwendung von Klang und Geräuschen ein. So ergeben sich ambivalente Denkräume zwischen Party- und Protestkultur, zwischen symbolischer Besetzung von Raum und Verwendung von Schall als physisch wirksamer Waffe. Optische und akustische Installationen sorgen nicht nur für ein rein ästhetisches, sondern auch physisch wahrnehmbares Erlebnis und loten die Grenzen und Möglichkeiten von Skulptur aus.“
Die Jury für den GASAG-Kunstpreis 2014:
Dr. Elena Agudio, Association of Neuroaesthetics Berlin, Prof. Dr. Eugen Blume, Leiter Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Staatliche Museen zu Berlin, Dr. Thomas Köhler, Direktor Berlinische Galerie, Henrik Schrat, Künstler, Berlin, Dr. Heinz Stahlhut, Sammlungskonservator Kunstmuseum Luzern
Nominierte Künstler:
Martin Backes, Olaf Bastigkeit, Nadja Frank, Daniel Janik, Daniel Keller, Kazuki Nakahara, Nik Nowak, Wanda Stolle, Fiete Stolte, Jorinde Voigt, Matthias Wermke & Mischa Leinkauf
Kuratorium:
Stéphane Bauer, Leiter Kunstraum Kreuzberg, Kathrin Becker, Geschäftsführerin und Leiterin Video-Forum n.b.k, Guido Faßbender, Kommissarischer Leiter Sammlung Bildende Kunst Berlinische Galerie, Dr. Ralf F. Hartmann, Leiter Kunstverein Tiergarten, Jan Ketz, Leiter Raum für Zweckfreiheit, Dr. Andreas Schalhorn, Kupferstichkabinett – Staatliche Museen zu Berlin, Christoph Tannert, Leiter Künstlerhaus Bethanien, Annette Tietz, Leiterin Kommunale Galerie Pankow
Berlinische Galerie
Landesmuseum für Moderne
Kunst, Fotografie und Architektur
Alte Jakobstraße 124-128
10969 Berlin
berlinischegalerie.de
Berlin Daily 26.10.2025
Sound Performance
15 Uhr: mit Lauryn Youden (feat. Dylan Kerr) im Rahmen von Teil von PATH 5: CRUISE. Fußgängerunterführung Leipziger Straße neue Gesellschaft für bildende Kunst Anmld.: unter: anmeldung@ngbk.de


Studio Hanniball

Kommunale Galerie Berlin

feinart berlin

Deutscher Künstlerbund e.V.

Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- »Stolpern, bitte!«
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM
- Künstlerliste 2025
- Robotron. Code und Utopie