Jury gibt Nominierungen bekannt. Aus den über 1200 in Berlin wohnhaften BewerberInnen hat die Jury folgende 29 KünstlerInnen für den Berlin Art Prize 2014, der zum zweiten Mal ausgelobt wird, ausgewählt:

Malte Bartsch, Jean-Baptiste Bouvet, Ulu Braun, Dennis Buck, Jenny Brosinnski, Paolo Chiasera, Des Ptohograhpies, Sophia Domagala, Louise Gibson, Daniel Grüttner, Ethan Hayes-Chute, Kaoru Hirano, Daniel Hoflund, Okka-Esther Hungerbühler, Nico Ihlein, Bernd Imminger, Anne Lass, Dafna Maimon, Julie Oppermann, Oliver Pietsch, Ethna O´Regan, Jonathan Rescigno, Hoji Tsuchiya, Katarina Unger, Benjamin de Burca und Barbara Wagner, Elmar Vestner, Oliver Walker, Kai Zimmer.

Zur Jury, die vorher die Namen der TeilnehmerInnen, bei ihrer Auswahl nicht erfuhr, gehören: Cosima von Bonin - Künstlerin, Kimberly Bradley - Journalistin und Kritikerin, u.a. für die Frieze, The New York Times, Süddeutsche Zeitung, Nicolaus Schafhausen - Kurator, Direktor der Kunsthalle Wien, Judith Hopf - Künstlerin, Professorin an der Städelschule, Frankfurt, Egill Sæbjörnsson - Künstler und Musiker

Aus der Gruppe der nominierten KünstlerInnen bestimmt die Jury drei GewinnerInnen des Berliner Art Prize 2014 in den Kategorien ´Bestes Konzept`, ´Schönste Komposition` und ´Preis der Jury`. Die PreisträgerInnen werden am 14. Juni 2014 bekanntgegeben. Zeitgleich mit der Preisverleihung eröffnet auch die Gruppenausstellung, in der die künstlerischen Positionen aller Nominierten präsentiert werden. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Musik, Lesungen und Performances.

Neben einer Trophäe des Künstlers Markus Selg erhalten die PreisträgerInnen ein Preisgeld von 1000 Euro und eine Einladung zu einer einmonatigen Residency in Tbilissi, Georgien. Während dieses vierwöchigen Aufenthalts im Herbst 2014, die mit der Unterstützung des Goethe-Instituts Tbilissi realisiert wird, nehmen die PreisträgerInnen an der Artisterium teil, Georgiens jährlicher Ausstellung für zeitgenössische Kunst.

Für den Berlin Art Prize 2014 wurde eine Finanzierungs-Kampagne über die Crowdfunding-Plattform StartNext gestartet. Auf diesem Wege möchte der Berlin Art Prize e.V. Gelder einwerben, um die anfallenden Kosten für die Ausstellung, das Rahmenprogramm und den Katalog zu decken.

Berlin Art Prize 2014
14. Juni 2014
Ausstellungseröffnung 18:00 Uhr
Preisverleihung 20:00 Uhr

Performance von Dafna Maimon (nominiert)
Streetfood von Max Frey
Afterparty ab 22:30 Uhr (mit Dirk von Lowtzow und Cosima von Bonin an den Turntables)

Die Ausstellung hat vom 16. - 28. Juni täglich von 13:00 - 19:00 Uhr geöffnet.

Weiteres, unter: berlinartprize.com.