12 Uhr: Lesung, Film, Happening mit Kerstin Hensel & Karin Sander (Begrüßung), u.a. Akademie der Künste | Pariser Platz 4 | 10117 Berlin
Bis zum 1. April 2015 sind KünstlerInnen, die seit mindestens sechs Monaten in Berlin leben, eingeladen, sich für den Berlin Art Prize 2015 zu bewerben. Ziel ist es, eine Bestandsaufnahme der zeitgenössischen Kunstproduktion zu zeigen. Diese Bestandsaufnahme der Kunstproduktion in Berlin umfasst alle Gattungen.
Der Preis wird zum dritten Mal ausgeschrieben, im letzten Jahr bewarben sich über 1250 KünstlerInnen. Davon wurden 30 Kunstwerke nominiert und in einer Ausstellung und einem Katalog präsentiert.
Dreißig Arbeiten werden auch dieses Mal wieder von einer Jury ausgewählt. Die Jurymitglieder 2015 sind:
Monica Bonvicini – Künstlerin, Professorin an der Akademie der bildenden Künste, Wien
Natasha Ginwala – Kuratorin, Autorin, Forscherin
Elise Lammer – Kuratorin, Autorin
Kitty Kraus – Künstlerin
Willem de Rooij – Künstler, Professor an der Städelschule, Frankfurt
Die ausgewählten Arbeiten sind vom 13. Juni bis zum 4. Juli 2015 in einer Gruppenausstellung zu sehen – zu Gast ist der Berlin Art Prize in diesem Jahr bei DISTRICT-Berlin in Tempelhof-Schöneberg. Zeitgleich mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung werden am 13. Juni die drei Gewinner des Berlin Art Prize 2015 bekanntgeben. Diese erhalten ein Preisgeld, eine einmonatige Residency in Griechenland sowie eine Trophäe, exklusiv gestaltet von der Künstlerin Yael Bartana.
"Der Berlin Art Prize wurde von vier Kulturschaffenden gegründet und ist einzigartig unter den Kunstpreisen der Hauptstadt. Er ist nicht an eine Institution oder ein Unternehmen gebunden. Die Arbeiten der KünstlerInnen werden anonym ausgewählt: Lebenslauf, Ausbildung sowie Empfehlungen sind für die Vergabe des Preises irrelevant, die fünf JurorInnen aus unterschiedlichen Bereichen der Kunstwelt berücksichtigen ausschließlich die künstlerische Arbeit."
Bewerbung
Bis 1. April 2015
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: 13. Juni 2015
Ausstellung und Begleitveranstaltungen: 13. Juni – 4. Juli 2015
Veranstaltungsort
DISTRICT-Berlin in Tempelhof-Schöneberg
Bessemerstraße 2-14
12103 Berlin
Bewerbung unter:
berlinartprize.com
Titel zum Thema Berlin Art Prize:
Berlin Art Prize
Ausschreibung: Der Berlin Art Prize steht allen Künstler*innen offen, die für sechs Monate oder länger in Berlin leben, Namen und Werdegänge gelten bei der Bewerbung nicht, nur die Kunst soll zählen.
Die Nominierten des Berlin Art Prize 2019
Kurzinfo: Die Liste der Nominierten des diesjährigen Berlin Art Prize wurde bekanntgegeben.
Gewinner_innen des Berlin Art Prize 2016
Die Preisträger_innen 2016 sind Benedikt Partenheimer, Stine Marie Jacobsen, Lauryn Youden. Honorable Mention: Raul Walch
Berlin Art Prize 2016: Jury gibt Nominierungen bekannt
Die Liste der Nominierten des diesjährigen Berlin Art Prize wurde bekanntgegeben.
Berlin Art Prize 2016 - Open Call
Noch bis zum 15. August 2016 können sich Künstler*innen, die seit mindestens sechs Monaten in Berlin leben, für den Berlin Art Prize 2016 bewerben.
Berlin Art Prize 2015 – Nominierungen bekanntgegeben
Die Jury (Monica Bonvicini, Natasha Ginwala, Kitty Kraus, Elise Lammer und Willem de Rooij) des Berlin Art Prize e.V. hat die Liste der in diesem Jahr nominierten KünsterInnen bekanntgegeben:
Berlin Art Prize 2015
Ausschreibung: Bis zum 1. April 2015 sind KünstlerInnen, die seit mindestens sechs Monaten in Berlin leben, eingeladen, sich für den Berlin Art Prize 2015 zu bewerben.
Gewinner des Berlin Art Prize
Gestern, den 14.6.2014, wurden die Gewinner des Berlin Art Prize in den Kategorien ´Preis der Jury` ´Bestes Konzept` und ´Beste Komposition` bekannt gegeben: Okka-Esther Hungerbühler, Des Ptohograhpies und Ulu Braun.
Die Nominierten für den Berlin Art Prize 2014
Jury gibt Nominierungen bekannt. Aus den über 1200 in Berlin wohnhaften BewerberInnen hat die Jury folgende 29 KünstleriInnen für den Berlin Art Prize 2014, der zum zweiten Mal ausgelobt wird, ausgewählt:
Ausschreibung: Berlin Art Prize 2014
Bis zum 15. März 2014 sind KünstlerInnen, die seit mindestens sechs Monaten in Berlin leben, eingeladen, sich für den Berlin Art Prize 2014 zu bewerben.
Haus am Kleistpark | Projektraum
VILLA HEIKE
Galerie im Tempelhof Museum
Alfred Ehrhardt Stiftung
Verein Berliner Künstler