Berlin Daily 17.10.2025
Schlafwelten - Ein interdisziplinärer Rundgang
18 Uhr: Was verrät unser Schlaf über das Leben in einer durchgetakteten Welt? Der Rundgang mit Thea Herold (Deutsche Stiftung Schlaf), beteiligten Künstler:innen und Kuratorin Lena Fließbach. Alte Feuerwache | Marchlewskistr. 6 | 10243 Berlin
KUR-Journal: Editorial von Ulf Bischof
von Sponsored Content

Editorial des Kur-Journal
Liebe Leser,
die vorliegende Ausgabe enthält ausgewählte Referate der Tagung „Kunst, Provenienz und Recht - Herausforderungen und Erwartungen“ der Universität Bonn, die im Juni 2016 stattfand. Wir danken den Rechtswissenschaftlichen und Philosophischen Fakultäten, dem Kunsthistorischen Institut sowie dem Käte Hamburger Kolleg für die gute Kooperation bei der Vorbereitung dieser Ausgabe. Die Beiträge spannen einen weiten Bogen von der Normativität der Provenienzforschung, über das Wissensgefälle beim Kunstkauf, hin zur rechtsvergleichenden Haftung von Kunstexperten, der Wertschätzung der Kunst durch das Steuerrecht, bis zu grundlegenden Gedanken zum neuen Kulturgutschutzgesetz – kurzum ein Strauß an Themen aus Kunst und Recht, mit dem wir Sie auch im vergangenen Jahr wieder unterhalten und natürlich informieren wollten. Beschlossen wird die Ausgabe von der jüngsten Rechtsprechung des LG Frankfurt, die einmal mehr zeigt, dass das positive Recht der Gerechtigkeit nicht immer zur Geltung verhelfen kann. Und auch im neuen Jahr, um es mit unserem Autor Haimo Schack zu formulieren, heißt es dann wieder: „Die Kunst ist frei – das Recht setzt Grenzen.“ In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes, kunstreiches und möglichst grenzenloses neues Jahr 2017.
Eine informative Lektüre wünscht herzlichst
Ihr Ulf Bischof
kur-journal.de
Weitere Artikel von Sponsored Content
Titel zum Thema: Kur-Journal
- Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journal u.a. mit folgenden Themen:
- Die Ausgabe des KUR-Journal 5-6 | Editorial
- Die Ausgabe des KUR-Journal 3-4 | 2023 u.a. mit folgenden Themen:
- KUR-Journal 2 / 2022: Juli+August
- Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- KUR-Journal 3-4/2021: Editorial von Ulf Bischof
- Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Die aktuelle Ausgabe 1 | 2020 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- KUR-Journal 1/2020: Editorial von Ulf Bischof
- Die aktuelle Ausgabe 5 | 2019 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Die aktuelle Ausgabe 3/4 | 2019 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- KUR-Journal 2/2019: Editorial von Ulf Bischof
- Die aktuelle Ausgabe 2 | 2019 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Die aktuelle Ausgabe 5 | 2018 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Die aktuelle Ausgabe 3/4 | 2018 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Alfred Ehrhardt Stiftung
Haus am Kleistpark
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Studio Hanniball
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Tekla Aslanishvili: The Plan and the Map – A Film Chronicle of Infrastructural (Dis)assembly
- Cyprien Gaillard. Wassermusik
- Shifting the Silence. Die Stille verschieben
- Almog Barzilay Rozenpik. Good Enough Family
- Kaiserring an Katharina Fritsch
- John Bock. Nixnutz Climax
- Kunsthochschule für Medien Köln