zum Beispiel 14 Uhr: Navigation Beyond Vision Doreen Mende, Tom Holert, moderated by: Brian Kuan Wood. u.v.m. Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin
Inhalt
Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik
Kulturgüterschutz
Der Managementplan des Stiftsbezirks
St. Gallen für eine nachhaltige Bewahrung
und Nutzung von Weltkulturerbe
Andrea F.G. Raschèr, Walter Engeler
... 4
Medien-/ Urheberrecht
Aktuelle Entwicklung des Schweizer Urheberrechts
Sandra Sykora
... 10
Anmerkungen zum Schiedsspruch des
Schweizerischen Bühnenschiedsgerichts
vom 13.3.2017 (in diesem Heft S. 16)
Peter Mosimann
... 14
Rechtsprechung
Zur Rechtsnatur des Spielzeitenvertrages
und der Nichtverlängerung; Schiedsspruch
Schweizerisches Bühnenschiedsgericht mit
Sitz in Bern vom 13. März 2017
... 16
Zur Kataloghaftung des Auktionshauses
LG Köln Urteil vom 5.10.2017 – 20 O 59/16
... 28
Literatur
Neuerscheinungen
Empfohlene Literatur zu Kunst und Recht
ausgewählt und annotiert
Kurt Siehr
... 32
Impressum
... 38
Sponsored Content
Titel zum Thema KUR-Journal:
KUR-Journal 2 /2022: Juli+August
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Kulturelle Vielfalt, künstliche Intelligenz und Online-Plattformen: Herausforderungen und medienrechtliche Lösungen (Anna Laura Askanazy und Jan Christopher Kalbhenn)
KUR-Journal 3-4/2021: Editorial von Ulf Bischof
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Der Welfenschatz vor dem Supreme Court (Christian J. Tams, Benedikt Lucas)
- Gerecht und fair? „Guter Glaube“ im Nachkriegsrecht und Lösung gegenwärtiger Raubkunstfälle (Anne Dewey)
Die aktuelle Ausgabe 1 | 2020 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Fluchtgut – ein zufälliger Begriff (Thomas Buomberger)
- Die Bedeutung des Kunstsachverständigen
vor Gericht (Uwe Wasserthal)
KUR-Journal 1/2020: Editorial von Ulf Bischof
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
Die aktuelle Ausgabe 5 | 2019 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Richtig, falsch oder fair?(Vivianne Berg)
- Zwischen Schlossbergung und Kommerzieller Koordinierung (Alexander Sachse )
Sponsored Content
Die aktuelle Ausgabe 3/4 | 2019 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Das Recht am Bild der eigenen Sache – quo vadis BGH? (Robert Kirchmaier)
- Über das Malerische im Recht – Ein Denkmalschutzrecht für das 21. Jahrhundert? (Marius Müller)
Sponsored Content
KUR-Journal 2/2019: Editorial von Ulf Bischof
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
Die aktuelle Ausgabe 2 | 2019 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Wenn Indiana Jones auf den Apostel
Matthäus trifft – Über die Einfuhr von Kulturgut aus Drittländern
(Graciela Faffelberger)
Sponsored Content
Die aktuelle Ausgabe 5 | 2018 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Repatriation of African Objects from Germany – A Namibian Perspective
(Ellen Ndeshi Namhila)
Sponsored Content
Die aktuelle Ausgabe 3/4 | 2018 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Kunst hat ihren Preis - trotz § 138 BGB
(Peter Depré)
- The Recovery of Sunken Warbirds
(Ulf Bischof)
Sponsored Content
Die aktuelle Ausgabe 2/2018 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Sind Ruhm und Ehre nicht genug?
Ausstellungsvergütung für bildende Künstlerinnen und Künstler (Thomas Hoeren, Julia Werner)
Sponsored Content
KUR-Journal 1/2018: Editorial von Ulf Bischof
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)
Die aktuelle Ausgabe 1/2018 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Zur Kataloghaftung des Auktionshauses
- Aktuelle Entwicklung des Schweizer Urheberrechts
(Sandra Sykora)
Sponsored Content
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Rubica von Streng
Kunstbrücke am Wildenbruch
Verein Berliner Künstler
Art Laboratory Berlin